Domus Transitoria
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Domus Transitoria befindet sich am Palatin in Rom. Der Übergangspalast des römischen Kaisers Nero war der Vorgänger der Domus Aurea und wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. errichtet.
In den Wandmalereien finden sich klassische Motive, mehrreihige Ornamente wie stilisierte Blüten umfassen Bildfelder. Das wichtigste Element ist das Kymation, auch Kyma; dies sind konkav oder konvex ausgebildete Stäbe als Abschlussleiste zwischen einzelnen Bauelementen. Stuckreihen bilden den äußersten Rahmen. Die Bilder sind flott, aber genau gemalt. Sie enthalten vermutlich mythologische Themen, die aber nicht genau zu deuten sind.