Diskussion:DR Baureihe 119
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wann wurden die Dinger entwickelt?
[Bearbeiten] Bremsen Spitzname
Spitzname
[Bearbeiten] U- BOOT
fehlt .
Druckluftbremse Knorr / Dako Führerbremsventile und Zusatzbremsventile
[Bearbeiten] Motoren
Die Schadanfälligkeit der Maybach-Lizenznachbauten dürfte in erster Linie auf die rumänischen Qualitätsstandards zurückzuführen sein - exemplarisch bei einer englischen Diesellokbaureihe zu besichtigen, von welcher je die Hälfte in England und Rumänien gebaut wurden: Die rumänischen Exemplare wurden recht schnell ausgemustert.