New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Dreifaltigkeitskirche (Bruck an der Leitha) - Wikipedia

Dreifaltigkeitskirche (Bruck an der Leitha)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Dreifaltigkeitskirche ist die Römisch Katholische Stadtpfarrkirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit in Bruck an der Leitha (Niederösterreich).

Pfarrkirche Bruck
Pfarrkirche Bruck

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Da die alte Martinskirche vor den Toren der „neuen“ Stadt bei Feindeinfällen immer wieder zerstört wurde, für die stetig anwachsende Bevölkerung auch längst zu klein geworden war und die innerhalb der Stadtmauern vorhandenen Klosterkirchen und Kapellen für Gottesdienste nicht (mehr) benutzt werden konnten, wurde bereits Mitte des 17. Jahrhunderts der Beschluss gefasst, eine neue Pfarrkirche innerhalb der Stadttore zu bauen. Die Türkenbelagerung und das Auftreten der Pest vereitelten diese Pläne immer wieder. Nachdem das osmanische Heer 1683 bei der Schlacht um Wien erfolgreich geschlagen wurde und auch die Pest als erloschen galt, beschloss der Rat der Stadt aus Dankbarkeit ein würdiges Gotteshaus auf dem Hauptplatz neu zu errichten. Die Kirche sollte an den bereits bestehenden mittelalterlichen Stadtturm angebaut werden. Als Vorbild diente die frühbarocke Kirche Il Gesù in Rom.

[Bearbeiten] Erster Bauabschnitt (1696-1702)

Unter Baumeister Heinrich Hoffmann wurde das Langhaus parallel zur Häuserfront erbaut, weshalb der Stadtturm – nun zum Kirchturm umfunktioniert – um etwa 15° in nördlicher Richtung verdreht steht. Er wurde um den Aufbau der Glockenstube erhöht und erhielt einen barocken Turmhelm.

[Bearbeiten] Zweiter Bauabschnitt (1738-40)

Die schmucklose Stirnfront wurde von Baumeister Johann Georg Windpässinger durch die zweigeschossige Prunkfassade ersetzt. Der Figurenschmuck stammt von Martin Vögerl (Mariensäule Hainburg an der Donau) und zeigt über dem Hauptportal (Stadtwappen mit Jahreszahl 1740) die Figur des Hl. Johannes von Nepumuk mit der Darstellung der Moldaubrücke am Sockel. Weitere Figuren im Untergeschoß sind die Bildnisse der Pestheiligen Sebastian mit Baum, Rochus mit Pestbeule am Knie sowie der Hl. Florian mit dem Wasserkübel und der Hl. Leopold. Im oberen Geschoß - flankiert mit vasengekrönten Voluten aus deren Ziergefäßen die Opferflamme züngelt - die Darstellung des Hl. Erzengel Michael, der mit flammendem Schwert den Satan in den Abgrund stürzt. Im Giebelfeld ein prachtvoll umrandetes Schild mit der Inschrift: „QUIS UT DEUS?“ (Wer ist wie Gott?)

[Bearbeiten] Letzte bauliche Veränderungen (1782-83)

Der Turmhelm wurde um die Laterne des Zügenglöckchens erhöht und in seiner Form leicht modifiziert. (Turmhöhe: 53,35 m)

[Bearbeiten] Ausstattung

Der Innenraum ist 42 Meter lang und 14 Meter breit, die Kapellennischen zu beider Seiten messen jeweils 3 Meter. Das einschiffige Langhaus wird von einer vierjochigen, leicht stuckierten Stichkappentonne überspannt. Eingezogene Wandpfeiler, welche durch Doppelpilaster gegliedert sind tragen ein scharf profiliertes Gebälk an dem sich die tonnengewölbten Emporen anschließen. Den geraden Abschluss bildet der leicht eingezogene, zweijochige Chor.

Der barocke Hochaltar aus 1704 ist eine Stiftung von Johann Jakob Stumpf, Rat und Leibarzt Kaiser Leopold I. Gutes Altarblatt mit der Darstellung der Allerheiligsten Dreifaltigkeit aus dem Umkreis von Daniel Gran. Gnadenbild der schmerzhaften Mutter Gottes (18. Jhd.) aus der Spittelwaldkapelle. Statuen der Apostelfürsten St. Paulus (links) und St. Petrus (rechts) der Hl. Barbara und der Hl. Katharina mit Krone, Siegespalme und Schwert in der Gebälkzone.

5 Seitenaltäre aus dem 2. Viertel des 18. Jhd.:

  • Corporis-Christi- oder Fronleichnamsaltar mit Altarblatt des Hl. Franz von Assisi aus der Mitte des 19. Jh. vom Wiener Maler Leopold Schulz (Schule Professor Kuppelwieser).
  • Kreuzaltar mit Altarbild Christus am Kreuz. Statuen der Hll. Hieronymus (links) und Augustinus (rechts). Taufbecken aus 1700, am Deckel (2. H. 18. Jhd.) Darstellung der Taufe Christi im Jordan durch Johannes dem Täufer.
  • Familienaltar mit Altarbild der Hl. Familie: Maria und Josef mit dem Jesukind, Elisabeth und Zacharias mit dem kleinen Johannes. Standbilder der Hll. Franz von Assisi (l.) und Antonius von Padua (r.), 1725.
  • Frauen- oder Marienaltar mit Ovalbild Mariahilf nach Vorbild aus dem 16. Jhd. Barocker Glassarkophag mit Gebeine des Märtyrers Hl. Theodorus.
  • Pestaltar mit Bildnis des Hl. Sebastian als Märtyrer sterbend (2. H. 17. Jhd.) davor liegend Hl. Rosalia mit Kranz von Rosen auf der Stirn. Standbildern der Hll. Rochus und Florian, um 1730.

Barocke Hängekanzel, Korb mit Relief des Guten Hirten. Schalldeckel besetzt mit Gruppe von Evangelisten, Engeln und Gesetzestafeln.

Die im Jahre 1710 vom Wiener Orgelbaumeister Jakob Sippus gebaute Orgel wurde 1749 erweitert und hat eine Statuette des Königs David am Abschluss. Derzeit 300 Holz- und 996 Zinnpfeifen, die größte 5 Meter, die kleinste 1 Zentimeter lang.

Große Glocke (Wien, 1752); Relief Maria mit dem Kinde, Petrus, Paulus und Johannes von Nepumuk. Durchmesser: 158 cm, Höhe: 150 cm, Tonlage: h. Mit einem Gewicht von 2400 kg zählt sie zu den größten Glocken des Landes.

Koordinaten: 48° 1' 30" N, 16° 46' 43" O

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu