DRS 1
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
DRS 1 ist das erste Programm von Schweizer Radio DRS. Es wird in der gesamten Schweiz über UKW verbreitet und ist der meistgehörte Radiosender der Schweiz. Wichtiges Standbein sind aktuelle und vertiefende Informationen, Hintergrundsendungen und Unterhaltung. Zum Programm gehören aber auch Hörspiele und Satire.
Im Programm von DRS 1 gibt es täglich mehrfach sechs verschiedene Regionaljournale, die aus den verschiedenen Deutschschweizer Regionen berichten:
Ausserhalb des deutschen Sprachraums wird zu dieser Zeit Musik gesendet.
Die Hörerschaft von DRS 1 ist zum grössten Teil älter als 45. Täglich schalten rund 2 Mio. Leute DRS 1 ein. Der jetzige Chef von DRS 1 heisst Christoph Gebel.
[Bearbeiten] Weblinks
Schweizer Fernsehen: SF 1 | SF zwei | SFinfo | SRDRS: DRS 1 | DRS 2 | DRS 3 | Virus | Musigwälle | Télévision Suisse Romande: TSR 1 | TSR 2 | RSR: La Première | Espace 2 | Couleur 3 | Option Musique | RTSI: TSI 1 | TSI 2 | Rete Uno | Rete Due | Rete Tre | RTR: Televisiun Rumantscha | Radio Rumantsch | SSatR: Radio Swiss Pop | Radio Swiss Classic | Radio Swiss Jazz | International: Swissinfo | Eingestellt: Telefonrundspruch | Schweizer Radio International | Schweiz 4