Duluth (Minnesota)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Stadt Duluth [dəˈluːθ] in Minnesota, USA liegt am westlichsten Punkt des Oberen Sees, dem größten der fünf Großen Seen.
Duluth ist mit ca. 86.000 Einwohnern nicht so bedeutend wie die Metropolen Minneapolis und Saint Paul, hat jedoch über den westlichsten Hafen, welcher vom Atlantik, beginnend mit dem Sankt-Lorenz-Strom kommend erreicht werden kann, eine besondere wirtschaftliche Bedeutung. Hauptumschlagsgüter sind Rohstoffe aus dem Mittleren Westen der USA, vor allem Eisenerz, Getreide, Kohle, Öl und Holz.
Die Stadt ist benannt nach Daniel Greysolon, Sieur du Lhut, den ersten bekannten europäischen Entdecker dieser Gegend.
Duluth wird u. a. über die HGÜ-Leitung Square Butte mit elektrischer Energie versorgt.
In der Stadt befindet sich die University of Minnesota Duluth.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Bill Berry, Schlagzeuger und Mitglied von R.E.M.
- Sidney Buchman, Drehbuchautor und Filmproduzent
- Bob Dylan, Musiker, Sänger und Komponist
- Jamie Langenbrunner, Eishockeyspieler in der NHL bei den New Jersey Devils
- Gena Lee Nolin, Schauspielerin
- Alan Sparhawk und Mimi Parker, Mitglieder der Band Low, bekannt für das Zelebrieren der Langsamkeit in der Musik
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Fitger's Brewery, von Percy S. Annecke, einem Sohn der deutschen Einwanderer Fritz Anneke und Mathilde Franziska Anneke ab 1884 aufgebautes Brauereiunternehmen, heute Baudenkmal (National Historic Place) und Hotel
- die Hubbrücke "Aerial Lift Bridge"
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage der Stadt Duluth (englisch)
- Besucherinformationen für Duluth (englisch)
- Besucherinformationen für die Großen Seen
- Fitger's Brewery, Industriedenkmal und Hotel in Duluth
Koordinaten: 46° 47′ 11" n. Br., 92° 6′ 1" w. L.