Eduard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eduard ist ein männlicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung des Namens
Eduard ist ein aus dem französischen übernommener Name, der eigentlich aus dem englischen Sprachraum kommt. Er bedeutet in etwa Hüter des Schatzes. Auf altenglisch bedeutet der Name shining/ or sharp sword.
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- Eddi Arent, deutscher Schauspieler und Komiker
- Eduard (Herzog von Anhalt) (1861-1918), der 1918 kurzfristig Landesherr von Anhalt war
- Eduard (Prinz von Anhalt) (* 1941), Erbe des Hauses Anhalt-Askanien
- Edvard Beneš (1884-1948), tschechischer Politiker und Gründer der Tschechoslowakei
- Eduard Bernstein,deutscher Theoretiker und Politiker
- Edi Glieder, österreichischer Fußballspieler
- Edvard Grieg, 1843 bis 1907, norwegischer Komponist
- Eduard Goldstücker, tschechoslowakischer Literaturhistoriker und Diplomat
- Eddie Guerrero, ehemaliger US-Amerikanischer Wrestler
- Eduard von Hartmann, deutscher Philosoph
- Edzard Hüneke, kölscher Sänger der Wise Guys
- Eddy Merckx, ehemaliger belgischer Profi-Radrennfahrer
- Eduard Mörike, deutscher Dichter
- Edvard Munch, norwegischer Maler und Graphiker
- Edi Rama (* 1964), albanischer Politiker und Künstler
- Prof.Eduard Rudolph Rhein, deutscher Erfinder, Publizist, Schriftsteller, Geigenvirtuose und Journalist
- Eduard Schneider-Davids (1869-1970), deutscher Politiker
- Edward Speleers, britischer Filmschauspieler
- Baron Eduard von Stoeckl, ehemaliger Botschafter in der USA
- Eddie Van Halen, amerikanischer Gitarrist
- Edo de Waart (*1941), niederländischer Dirigent
- Edo Wiemken der Jüngere, letzter Häuptling von Jever
- Edward Woodward, britischer Schauspieler
- Eduard Zimmermann, deutscher Journalist und ehemaliger Fernsehmoderator (Aktenzeichen XY... ungelöst)
- Eduard Dück, deutscher Schauspieler und Modell
- Eddi Kretzer, Mister Hessen 2004, Mister Deutschland 2004
[Bearbeiten] Varianten
Edward (engl., poln.), Edvard (schwed., norweg.), Edouard (frz.), Edik (rus. Kurzform), Eduardo (ital., span.), Edo (friesisch, niederländisch), Edi, Ede, Eddi, Eddy (Kurzformen), Edja (rus. Verniedlichung)