Eigelstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eigelstein (von lateinisch: aquila, also Adlerstein) werden in Deutschland provinzialrömische Grabdenkmäler und -türme (Kenotaphen) genannt.
Sie treten insbesondere im Rheinland auf. Beispiele sind die Igeler Säule bei Trier und der Drususstein in Mainz. Als Name findet sich der Begriff auch beim Eigelsteintor in Köln.
Eigelstein heißt (nach dem Eigelsteintor) auch ein Stadtteil/Viertel von Köln.