Diskussion:Eintracht Braunschweig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Muss dringend überarbeitet werden, dieser tabellarische "Lebenslauf" zum Beispiel sollte zumindest neu formatiert werden. Kein BTSV Fans da? (Sonst guck ich als Münsteraner mal am Montag drüber...)Fransker 01:04, 21. Mär 2004 (CET)
- lieber noch ein bißchen warten bis die urheberverletzung aus dem weg geräumt ist... southpark 01:11, 21. Mär 2004 (CET)
- Weil das kopiert ist, oder wie? Fransker 01:15, 21. Mär 2004 (CET)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Vereinswappen
Wäre das Vereinswappen als Bild eine Copyrightsverletzung? --Josti 20:48, 19. Jan 2005 (CET)
[Bearbeiten] Troll
Fast halte ich es mittlerweile für angebracht, diese Diskussionsseite mal bis Saisonende (ist ja bald) für IPs zu sperren... vielleicht lässt sich der Troll, der seit drei Wochen immer wieder den gleichen Müll hier einträgt (neun Mal inzwischen) damit rausekeln... --CKA 06:39, 2. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bundesliga-Skandal
wieso wird hier verharmlost von einer nebenrolle geschrieben? wohl eher mit hauptrolle! was ist mit dem auf der seite Bundesliga-Skandal aufgeführtem spiel -3. April 1971: Eintracht Frankfurt - Eintracht Braunschweig 5:2- ? mit absicht verloren!? warum wird das spiel -5. Juni 1971: Braunschweig - Oberhausen- dort mit 1:1 angegeben, hier 2:2? es sind 15 spieler gelistet, hier nur 12. inakzeptabel - bitte schnell überarbeiten, ehrlich und ohne untertreibungen! --TRS 23:47, 7. Jul 2006 (CEST)
Danke für den Hinweis. Habe das 2:2 durch 1:1 ersetzt. Insgesamt wurden im übrigen nicht 12 oder 15, sondern 16 Spieler bestraft (die Seite Bundesliga-Skandal vergißt Max Lorenz). Für das Spiel Eintracht Frankfurt - Eintracht Braunschweig 5:2 habe ich in der Literatur keinen Beleg für eine Verwicklung oder Bestrafung der Eintracht-Spieler gefunden. Die Strafen sind wegen des Oberhausen-Spiels ausgesprochen worden. Sollte es nähere ergänzende Informationen und Beweise zum Frankfurt-Spiel geben, bitte ich um Quellenangabe. Ich habe hierzu zunächst keine Detailinformationen außerhalb von Wikipedia gefunden. Die Qualifikation als Nebenrolle erscheint mir dann nicht als Verharmlosung, wenn es "nur" um die Siegprämie von Dritten im Oberhausen-Spiel geht (zur Argumentation vgl. die geringe Strafhöhe der DFB-Strafen im Vergleich zu den Strafen gegen die Beteiligten aus anderen Vereinen). Sollte zusätzlich Niederlagengeld im Frankfurt-Spiel geflossen sein, wäre dies zu überdenken. --130.75.109.86 13:03, 14. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Trikot
Warum auch immer der Eintrag über das neue Trikot (Saison 2006/07) KOMPLETT gestrichen wurde, bei all dem Wirbel, der um das neue Trikot gemacht wurde (Leserbriefe, Fanaktionen (z.B. Transparente), Fan-"Boykott", Unterschriftenlisten), sollte es doch, zumal die Aktionen wohl Wirkung zeigten, in irgendeiner Weise Erwähnung finden.
[Bearbeiten] Liste bekannter Spieler
Tobias Schweinsteiger hat noch kein einziges Pflichtspiel für die Eintracht bestritten und wird als bekannter Spieler gelistet. Für mich ist diese Rubrik für Spieler deren Karriere vorbei ist und die sich durch gute Leistungen überregional einen Namen gemacht haben. Somit würde auch Stuckmann durch das Raster fallen!
05.Sept 2006 Brunsviga
In diesem Zusammenhang: Wer ist denn bitteschön dieser (Heinz-Uwe?) Spandau? Das kann doch nur ein Fake sein bzw. irgendjemand will sich da selbst gern in der Liste sehen. Oder?
Was ist mit Thomas Seeliger und den Schmäler-Zwillingen?