Einhardschule Seligenstadt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Einhardschule Seligenstadt (ESS) bezeichnet seit dem 18. Mai 2005 das selbständige Gymnasium des Kreises Offenbach in Seligenstadt, welches zum Schuljahresbeginn 2004/05 aus der gleichnamigen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe ausgegliedert wurde. Die verbleibende Haupt- und Realschule heißt jetzt Merianschule. Bereits seit 1803 wurden verschiedene Seligenstädter Bildungseinrichtungen nach dem Gelehrten und Geschichtsschreiber Einhard benannt.
Inhaltsverzeichnis |
Das Logo der Einhardschule zeigt die stilisierte Einhard-Basilika und den Main über dem Kürzel ESS.
Auf die Schule gehen ungefähr 1200 Kinder und Jugendliche aus Seligenstadt und den umliegenden Gemeinden. 72 Lehrer und 4 Referendare unterrichten diverse Fächer. Seit dem Schuljahr 2005/06 ist Herr Wölfinger Schulleiter und seit dem 1. Februar 2006 Herr Sturm stellvertretender Schulleiter, Studienleiter ist Herr Dr. Ramm.
Zur Zeit wird die Schule umgebaut. Die Arbeiten sollen 2007 beendet sein.
[Bearbeiten] Gebäude und Lage
Die Schule bestand vor dem Beginn des Umbaus und der Trennung in Gymnasium und Haupt- und Realschule aus drei Gebäuden. Die Klassen 5 bis 8 des gymnasialen Teils der ehemaligen Gesamtschule befand sich in einem 1959 errichteten Gebäude. Die Klassen 9 bis 13 befanden sich in einem 1974 eingeweihten Gebäude. Die Klassen 5 bis 8 des ehemaligen Haupt- und Realschulteils befanden sich in einem eigenen Gebäude. Die Klassen 9 und 10 befanden sich im gleichen Gebäude wie die Klassen 9 bis 13 des gymnasialen Teils.
Seit der Trennung der Schule und dem Beginn des Umbaus stehen nur noch zwei Gebäude zur Verfügung. Die Klassen 5 bis 7 des neuen Gymnasiums befinden sich zur Zeit im ehemaligem Hauptgebäude der Haupt- und Realschule, und die Jahrgangsstugen 8 bis 13 werden in Containern auf dem schuleigenem Sportplatz untergebracht. Die Klassen 5 bis 9/10 der Haupt- und Realschule befinden sich nun in dem 1959 errichtetem und 2006 mondernisiertem Gebäude das nun das einzige Gebäude der Haupt- und Realschule ist.
Das 1974 errichtete Gebäude wird zur Zeit modernisiert und vergrößert, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Es wird nach Beendingung der Bauarbeiten das einzige Gebäude des Gymnasiums sein.
Zudem verfügt die Schule das Gymnasium noch über eine moderne Sporthalle, die vor dem Umbau der Schule von Schülern des Gymnasiums sowie Schülern der Haupt- und Realschule genutzt wurde. Seit Fertigstellung des Gebäudes der Merianschule 2006 verfügen die Schüler nun über eine eigene Sporthalle.
Das ehemalige Hauptgebäude des Haupt- und Realschulteils der Gesamtschule wird nach Beendigung der Bauarbeiten im Herbst 2007 abgerissen und was auf dessen Grundstück errichtet werden soll steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
[Bearbeiten] Arbeits- und Interessengemeinschaften
[Bearbeiten] Musik
- Chor für Jahrgangsstufe 5, 6, 7 und 8-13
- Orchester
- D'Einhard Piccolo für Jahrgangstufe 5-8
- Instrumentalensemble für Jahrgangsstufe 5-7
- Blockflötenensemble
- Bigband
- D'Einhard
[Bearbeiten] Medien
- Einhard TV (ETV Schülerfernsehen)
- Internet-AG
[Bearbeiten] Sport
- Leichtathletik - Talentfördergruppe für Jahrgangsstufe 5-7
- Leichtathletik - Talentaufbaugruppe
- Leichtathletik - Laufen-Konditionstraining für Jahrgangsstufe 5-9
- Ju-Jutsu für Jahrgangsstufe 5-7
- Basketball für Jahrgangsstufe 5-9
- Squash-AG für Jahrgangsstufe 8-13
- Tennis für Jahrgangsstufe 8-13
- Handball für Jahrgangsstufe 5-13
- Football-AG
[Bearbeiten] Sonstiges
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Homepage: www.Einhardschule.de
Koordinaten: 50° 2' 14" N, 8° 58' 21" O