Eisenberg (Knüll)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Eisenberg ist mit 635,5 m. ü. NN. der höchste Berg des Knüllgebirges in Hessen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Im nordhessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg gelegen ist der Eisenberg von den Gemeinden Kirchheim und Neuenstein umgeben. Der Berg befindet sich 13,5 km (Luftlinie) westlich von Bad Hersfeld zwischen Schwarzenborn im Nordwesten, Neuenstein im Nordosten, Kirchheim im Südosten und Oberaula im Südwesten.
[Bearbeiten] Eisenberg-Türme
Auf dem Berg steht der 24 m hohe Borgmannturm, ein 1913 vom Knüllgebirgsverein errichteter Aussichtsturm, von dem sich eine schöne Aussicht genießen lässt. Über die waldreichen Berge und Täler des Knülls sind unter anderen zu erkennen - im Uhrzeigersinn beginnend im Norden: Habichtswald, Reinhardswald, Kaufunger Wald, Hoher Meißner, Thüringer Wald, Rhön, Vogelsberg, Taunus, Westerwald, Rothaargebirge und Kellerwald.
An den Borgmannturm angeliedert sind ein Berggasthof mit Hotelbetrieb und das Wanderheim Heußnerhaus des Knüllgebirgsvereins.
Wenige Hundert Meter weiter südwestlich steht auf dem Eisenberg ein Sendeturm, von dem insbesondere die Region Osthessen mit dem Radiosender FFH versorgt wird.
[Bearbeiten] Aktivitäten
Der Berg ist im Winter mit seinen zahlreichen gespurten Loipen und einer Rodelbahn für Kinder ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Außerdem wird ein Skilift nebst Skipiste am Eisenberg betrieben. Weiterhin gibt es ausgedehnte Wanderwege, die rund um den Berg und durch den Knüll führen. Besonders herauszuheben ist hier der archäologische Wanderweg am Eisenberg.
[Bearbeiten] Literatur
- Heinrich Schweitzer: Der Eisenberg im Knüll; Hoehl Verlag; 1958
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 50° 53' 14" N, 9° 31' 2" O