El Mercurio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
El Mercurio ist eine chilenische Tageszeitung mit nationaler Verbreitung.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
El Mercurio wurde 1827 in Valparaíso durch Pedro Félix Vicuña gegründet; ihre Version für die Hauptstadt Santiago de Chile erschien jedoch erstmals am 1. Juni 1900. Die Version El Mercurio de Valparaíso ist die älteste in spanischer Sprache erscheinende Zeitung der Welt. 1880 wird sie durch Agustín Edwards Ross erworben und ist seitdem an die Familie Edwards geknüpft.
Von jeher war diese Zeitung Pionier bei der Einführung technischer Neuerungen, sowohl was das Schreiben, Setzen wie Drucken betrifft. Gegenwärtig besitzt sie eine der modernsten Redaktionen und Druckereien Südamerikas, welche Mitte der 1980er Jahre eingeweiht wurden.
[Bearbeiten] Ausrichtung
Die Linie der Redaktion war stets - ausgehend von der Leitung unter Agustín Edwards Eastman - ausgesprochen konservativ, während das große Konkurrenzblatt La Segunda eher linksgerichtet schreibt.
Diese Situation wurde besonders deutlich im eisernen Widerstand, den das Blatt der Regierung Salvador Allendes leistete. Entsprechend zeigte sie danach eine markant positive Haltung gegenüber dem Militärregime unter Augusto Pinochet. Nach der Transición verfolgte das Blatt eine gemäßigt kritische Haltung gegenüber den sozialistischen Regierungschefs.
El Mercurio gilt als "Doyen der chilenischen Presse", von der Rolle und Ausrichtung her lässt sich das Blatt in Deutschland in etwa mit der Frankfurter Allgemeinen vergleichen. Die Zeitung besitzt starken Einfluss und wird von Beobachtern als qualitativ beste chilenische Tageszeitung angesehen.
[Bearbeiten] Verlag
Das Verlaugshaus El Mercurio SAP, das die Zeitung herausgibt, ist zusammen mit seinem Mitbewerber COPESA einer der Haupteigentümer von weiteren Druckmedien des Landes. El Mercurio SAP besitzt die folgenden 21 Zeitungen:
- El Mercurio de Santiago (nationale Verbreitung)
- Las Últimas Noticias (nationale Verbreitung)
- La Segunda de Santiago (Abendzeitung im Großraum Santiago)
- La Estrella de Arica
- La Estrella de Iquique
- El Mercurio de Antofagasta
- El Mercurio de Calama
- La Estrella del Norte de Antofagasta
- La Estrella del Loa
- La Prensa de Tocopilla
- El Mercurio de Valparaíso
- La Estrella de Valparaíso
- El Líder de San Antonio
- El Líder de Melipilla
- El Diario Austral de Temuco
- El Diario Austral de Valdivia
- El Diario Austral de Osorno
- El Llanquihue de Puerto Montt
- El Renacer de Arauco
- El Renacer de Angol
- La Estrella de Chiloe