Diskussion:Elchtest
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Elchtest wurde in der Umgangssprache zunächst ausschließlich ein spezieller Test der Seitenstabilität von Pkw bezeichnet. Zunächst. Und: Zunächst ausschließlich. :o))) Mit einem lieben Gruß vom Elchtest. 23:03, 18. Jan 2006 (CET)
Ich dachte das mit der Fahrdynamik wär nur wieder so ne Medienkacke und der eigentliche Elchtest ist ein Crashtest bei dem ein Auto in ein frei hängendes Gewicht donnert, so von Form und Gewicht ca ein Elchkörper, weil das in Skandinavien ja durchaus mal vorkommt. Ist aber kein vorgeschriebener Test, das machen nur manche Autofirmen freiwillig soweit ich weiss. Aber ist schon ne Weile her.
[Bearbeiten] Testdurchführung
Mit hoher Geschwindigkeit wird ungebremst ein Spurwechsel nach links und, nach einer kurzen Geradeausstrecke, ein Spurwechsel nach rechts gefahren. Ich dachte üblicherweise wird zuerst nach rechts und dann wieder nach links ein Spurwechsel durchgeführt. Ausserdem dachte ich, dass es kein Wechsel der der ganzen "Spur", also eines Fahrstreifens ist, sondern deutlich weniger. Wer fühlt sich imstande das zu präzisieren?
Bitte folge dem Weblink zum VDA auf der Seite unten. Dort ist der "VDA-Spurwechseltest", der in Reaktion auf den A-Klasse Testunfall entwickelt wurde, präzise beschrieben. Elcheo 15:23, 23. Feb. 2007 (CET)
-
-
- Dann sollte man das bei wikipedia so einbauen. Wikipedia will ja keine Verlängerung der Bildzeitung sein, sondern eine wissenschaftliche Enzyklopädie --Measure for measure 16:59, 23. Feb. 2007 (CET)
-