Elisabeth Ahnert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Elisabeth Ahnert (* 4. Oktober 1885 in Chemnitz; † 3. September 1966 in Ehrenfriedersdorf) war eine deutsche Künstlerin.
Sie absolvierte von 1908 bis 1912 ein Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Max Frey und Max Junge. Seit 1925 erhielt sie eine Förderung durch den Galeristen Heinrich Kühl in Dresden. Ahnert unternahm zwei Studienreisen nach Italien. 1945 zog sie aus dem zerstörten Dresden nach Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge. Sie pflegte seit 1946 eine enge Freundschaft mit Albert Wigand. Elisabeth Ahnert lebte bis zur ihrem Tod in Ehrenfriedersdorf.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ahnert, Elisabeth |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Malerin |
GEBURTSDATUM | 4. Oktober 1885 |
GEBURTSORT | Chemnitz |
STERBEDATUM | 3. September 1966 |
STERBEORT | Ehrenfriedersdorf |