Elisabeth Scharfenberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Elisabeth Scharfenberg geb. Rödner (* 14. März 1963 in Rüsselsheim) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1982 an der Gustav-Heinemann-Schule in Rüsselsheim absolvierte Elisabeth Scharfenberg ein Studium der Sozialarbeit und der Sozialpädagogik an der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin, welches sie als Diplom-Sozialpädagogin (FH) beendete. Anschließend war sie u.a. in der Erwachsenenbildung und beim Betreuungsverein des Diakonischen Werkes Wunsiedel tätig. Seit 1997 ist sie freiberufliche Berufsbetreuerin.
Elisabeth Scharfenberg ist verheiratet, hat vier Töchter und lebt mit ihrer Familie in Rehau.
[Bearbeiten] Partei
Seit 1999 ist sie Mitglied bei den Grünen. Seit 2000 ist sie Sprecherin des Kreisvorstandes der Grünen in Bayern und seit 2002 des Bezirksvorstandes Oberfranken. Von 2003 bis 2005 gehörte sie außerdem dem Parteirat der Grünen in Bayern an.
[Bearbeiten] Abgeordnete
Seit 2003 gehört Elisabeth Scharfenberg dem Bezirkstag des Regierungsbezirks Oberfranken an.
Seit 2005 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages und hier seitdem Sprecherin der Bundestagsfraktion für Pflegepolitik.
[Bearbeiten] Weblinks
- Website von Elisabeth Scharfenberg
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scharfenberg, Elisabeth |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) |
GEBURTSDATUM | 14. März 1963 |
GEBURTSORT | Rüsselsheim |