New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Elke Lang - Wikipedia

Elke Lang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Elke Lang (* 29. Oktober 1952 in Wiesbaden; † 12. Januar 1998 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin, Bühnenbildnerin und Regisseurin.

[Bearbeiten] Vita

Elke Lang wuchs als einziges Kind der Sekretärin Irmgard Lang und des Hausmeisters Albert Lang in Wiesbaden auf. Sie besuchte die Grundschule und, auf beharrlichen Druck ihres Pfarrers, anschließend das Gymnasium. Als Statistin bekam sie im Hessischen Staatstheater den ersten Kontakt zum Theater. Im Sommer 1969 war sie das erste Mal in Italien, wo sie erste große Liebe kennenlernte, einen Apotheker, mit dem sie sich 1970 verlobte. Der Wunsch, Schauspielerin zu werden und nicht als Apothekersgattin nach Sardinien zu gehen, ließ das Verlöbnis platzen. Von 1972 bis 1974 studierte sie Schauspiel an der Falckenbergschule in München. Sie war in einer Klasse u.a. mit Josef Bierbichler, Pola Kinski und Franziska Walser.

Von 1974 bis 1975 folgte ihr erstes Engagement an den Städtischen Bühnen Augsburg. Von 1975 bis 1976 war sie am Südostbayrischen Städtetheater unter Klaus Schlette. 1976 holte sie Hans Hollmann für seine beiden letzten Spielzeiten an das Theater Basel. Dort feierte sie ihren Durchbruch mit der Genevieve in Stern auf der Stirn von R. Roussel (Inszenierung H. Hollmann). Im Dezember 1978 ging sie für die Uraufführung von Traummörder - Edgar Allen Poe meets Peter Kürten von W.-C. Schröder (Regie: Ulrich Heising) ans Deutsche Schauspielhaus nach Hamburg. Im Mai 1979 spielte in der Räuber-Inszenierung von Roland Schäfer an der Berliner Schaubühne. Peter Stein, der die Regie übernahm, empfahl ihr Verkäuferin bei Woolworth zu werden. Durch die Beziehung zu dem Bühnenbildner Erich Wonder und die langjährige Freundschaft zum Schweizer Dichter Jürg Laederach wurde der Wunsch, Regisseurin zu werden, stark befördert.

Im März 1980 spielte sie verschiedene Rollen in „Faust 1 und 2“ (Regie: Hans Hollmann) am Hamburger Thalia-Theater. Im Mai 1980 folgte das erste eigene und selbst finanzierte Projekt: Die Zofen zusammen mit Monica Bleibtreu im Theater in der Markthalle, Hamburg. Im September 1980 spielt sie die Marie in Büchners Woyzeck als Partnerin von Peter Striebeck bei dessen Einstand als Thalia-Intendant (Regie: Michael Gruner).

Im Juni 1981 verlässt sie das Thalia-Theater und produziert als Regisseurin, Bühnenbildnerin und Schauspielerin in der ehemaligen Druckerei Dankerrt das Stück Laure. Das sieht der Regisseur Günter Krämer, der sie als Schauspielerin und Regisseurin ans Württembergische Staatstheater nach Stuttgart holt.

Herbst 1981: Übersiedelung nach Stuttgart. Beginn einer langjährigen Freundschaft mit dem Choreografen William Forsythe und den Regisseuren Molly Davies und Ulrich Waller.

Im Oktober 1981 Klavierspiele von Frederike Roth (R(egie)/B(ühne) und S(chauspielerin). Im Januar 1982 spielt sie die Titelrolle in Maria Stuart von Schiller (Regie: Günter Kraemer). Juni 1982 „Unter Aufsicht“ von Genet (R/B). Oktober 1982 Katastrophe von Beckett (S/B, Regie: Günter Kraemer) am Staatstheater in Stuttgart und Ritt auf die Wartburg von F. Roth (B/Regie: Günter Kraemer). Dezember 1982 Katastrophe von Beckett (R und B) am Theater am Turm in Frankfurt. Beginn einer engen Freundschaft mit dem Dramaturgen Tom Stromberg. März 1983 für Der jüngste Tag von Horvath (S/Regie: Günter Kraemer) wieder in Stuttgart. Juni 1983 Eisenherz von Gerlind Reinshagen (R) am Schauspiel Frankfurt. Oktober 1983: Die UA von Das kurze Leben der Schneewolken von Wolfgang Bauer ist die letzte Arbeit in Stuttgart (Co-R/B+S/Regie: Ulrich Waller), bevor sie nach Frankfurt übersiedelt und dort mit ihrer Lehrtätigkeit an der Hochschule für darstellende Kunst beginnt.

Mai 1984 Mercedes von Brasch (R/B) am Schauspiel Frankfurt. Dezember 1984 Herzschmerz (R/B), ein Projekt am Ballett Frankfurt von Forsythe.

März 1985 Orgia von Pasolini (R/B+S) am Schauspielhaus Wien ist der Beginn eines lebenslänglichen Arbeitskontaktes zu dessen Leiter Hans Gratzer. Mai 1985 spielt sie Die Sekretärin und das Tier von Laederach (UA/Regie: Erik Adler) Münchner Theaterfestival. Oktober 1985 Shelley von Oates (R) am TaT in Frankfurt. Februar 1986 KüsseBisseRisse, ein Projekt über Männer, zusammen mit Ulrich Waller (UA/R/B) am Schauspielhaus Wien. Mit annähernd 150 Aufführungen in Wien, Nürnberg, Frankfurt (TaT), Hamburg (Kampnagelfabrik) und Zürich (Theaterspektakel) ist das ihre erfolgreichste Inszenierung.

Herbst 1986 Elke Lang verhandelt mit der Stadt Wien über die Nachfolge von Hans Gratzer. Die Verhandlungen scheitern.

Im Oktober 1986 beginnt ihre Arbeit am neuformierten TaT in Frankfurt mit NUR DU von Waller (UA/R/B). Mai 1987 Quartett von H. Müller (S) TAT/Frankfurt. Oktober 1987 Paris... von Jo Straten (eine Adaption der „Gefährlichen Liebschaften“/UA/R+S) TaT, Frankfurt. Im Mai 1988 inszeniert sie Die Möwe von Tschechow (R/B) am TaT. Nach dieser Arbeit wird sie feste Regisseurin und de facto Oberspielleiterin. Sie leitet das Theater zusammen mit Christoph Vitali, Tom Stromberg und Ulrich Waller.

November 1988 Neuinszenierung von Orgia von Pasolini (R/B+S). Dezember 1988 Sieben Türen von Strauß (R+S/Co-Regie: Ulrich Waller). Im April 1989 Gespenster von Ibsen (R/B). Im September 1989 inszeniert zusammen mit der Bühnenbildnerin Xenia Hausner und der Dramaturgin Ursula Keller das Projekt Die andere Uhr (UA/R). Im März 1990 spielt sie die Marie Steuber in „Die Zeit und das Zimmer“ von Strauß (Leitung: Keller/Stromberg/ Waller).

Im Frühjahr 1990 löst sie ihren Vertrag mit dem TaT und zieht im Sommer nach Berlin. Sie wird feste Regisseurin und Schauspielerin am neuformierten Schillertheater (Leitung Kirchner/Clauß/Lang/Sturm).

September 1990 holt sie Frank Baumbauer für „Worte sind Worte. Küsse sind Küsse“ ein Musset- Marivaux-Projekt (R) zusammen mit R. Lilienthal ans Stadttheater Basel.

Oktober 1990 Faust (S/Regie: Alfred Kirchner) am Schillertheater in Berlin. Januar 1991 Davon geht die Welt nicht unter von Ulrich Waller (UA/R/B) im Ballhaus Rixdorf als Projekt des Schillertheaters. Mai 1991 Immer von Dir (UA/R/B) TaT/Frankfurt. Im Oktober 1991 bricht sie die Proben zu Kasimir und Karoline von Horvath am Schlossparktheater ab und verlässt Berlin.

April 1992 spielt sie die Titelrolle in Ann Portuigese von Barnes (UA/Regie: Hans Gratzer) am Schauspielhaus Wien. Dezember 1992 Krankheit Tod von Duras (R/B/+S) TaT/Frankfurt.

März 1993 inszeniert sie Schwester Angelika als Mittelteil von Puccinis Triptychon neben Reinhild Hoffmann und Renate Ackermann an der Oper Bonn. Sie kehrt zurück nach Hamburg und wird Ensemble-Mitglied des Deutschen Schauspielhauses unter Frank Baumbauer.

Oktober 1993 spielt sie die Kassandra in Shakespeares Troilus und Cressida (Regie: Leander Hausmann). Januar 1994 inszeniert sie Gerettet von Bond. Mai 1994 Der Mann im Flur von Duras (R/B+S) am Schauspielhaus Wien. Oktober 1994 Josephs Töchter von Ellert (UA/S/Regie: Jossi Wieler) DSH HH.

Februar 1995 die zweite Opernregie: Die Zauberflöte von Mozart Oper der Stadt Wuppertal.

April 1995 Zapping von Waller (R), ein Projekt mit Schauspielschülern in der Kampnagelfabrik Hamburg. April 1995 Der Menschenfeind von Moliere (S/Regie: Werner Schröter) DSH/HH. September 1995 spielt sie die Mascha in Drei Schwestern von Tschechow (Regie: Harald Clemen) DSH/HH. Im Dezember 1995 inszeniert sie „Nach dem Regen“ von Belbel (DE) DSH/HH.

März 1996 spielt sie die Titelrolle in Fräulein Stefan von Laederach (Regie: Ulrich Waller) an den Hamburger Kammerspielen (HK). April 1996 fürht sie Regie bei Scherben von Arthur Miller (HK).

Während der Proben erkrankt sie an Krebs und wird unmittelbar nach der Premiere operiert.

September 1996 spielt sie die Maria in Shakespeares Was ihr wollt (Regie: Karin Beier) DSH/HH. Am 14. Oktober 1996 heiratet sie Ulrich Waller. November 1996 triumphales Gastspiel mit Fräulein Stefan in Wien. Mai 1997 inszeniert sie Sommergäste von Gorki DSH/HH. Oktober 1997 Woyzeck von Büchner (R/B) am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. November 1997 spielt sie die Merteuil in Quartett von Müller (Regie: Eduard Erne/HK). Dezember 1997 Gastauftritt als Fräulein Stefan im Heimatabend 97 (Regie: Ulrich Waller) NDR/Fernsehen.

Die Inszenierung von Büchners Dantons Tod am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, deren Premiere für den 14. Februar 1998 vorgesehen ist, kann sie nicht mehr vollenden. Am 12. Januar 1998 stirbt sie auf dem Heimweg von einer Abendprobe. Am Vorabend steht sie als Kaleria in ihrer eigenen Inszenierung der Sommergäste zum letzten Mal auf der Bühne. Am 18. Januar verabschieden sie ihre Freunde und ihr Publikum bei einer Trauerfeier in den Hamburger Kammerspielen. Am 24. Januar wird sie auf dem Friedhof von San Gusmé in der Nähe von Siena begraben.

[Bearbeiten] Literatur

Ulrich Waller, Mein Weg dauert länger – Elke Lang: Regisseurin, Schauspielerin, mit Beiträgen von Verena Auffermann, Frank Baumbauer, Matthias Beltz, Eduard Erne, Jürgen Flimm, Heinz Glaessgen, Christina Haberlik, Wolfgang Höbel, Peter Iden, Ursula Keller, Horst Königstein, Michael Laages, Jürg Laederach, Helmut Schödel, Dirk Schümer, Tom Stromberg u.a., Achilla-Presse, Hamburg, 1999

C.Bernd Sucher (Hrsg.) Theaterlexikon - Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker, München 1999

Jahrbuch theater heute 1988, "Die Frauen kommen: Hannelore Hoger, Lore Stefanek, Elke Lang ..." Velbert, 1988

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu