Ephemere
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ephemere (von griechisch ephemeros „für einen Tag“, (ephiêmi „senden, auferlegen“, hēméra „Tag“), davon deutsch ephemer, „flüchtig, vergänglich“) sind kurzlebige annuelle Pflanzen, die innerhalb einer sehr kurzen Vegetationsperiode Blüten und Früchte bilden, um danach abzusterben. Sie treten oft nur in Jahren mit überdurchschnittlich viel Regen auf.
Zu ihnen zählen beispielsweise einige Moose, Therophyten oder Geophyten.
Davon zu unterscheiden sind Ephemerophyten, Pflanzen aus fremden Florenreichen, die kurzzeitig verwildern, aber sich langfristg nicht fortpflanzen und damit nicht zu Neophyten werden.
Als éphémère bezeichnet man im Französischen auch die Eintagsfliegen (Ephemeroptera).