Erasmus Quellinus II.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erasmus Quellinus II. (* 19. November 1607 in Antwerpen; † 7. November 1678 ebenda) war ein bekannter niederländischer Maler, Schüler von Rubens, und Kupferstecher aus der Antwerpener Künstlerfamilie Quellinus.
Er ist Sohn des Bildhauers Erasmus Quellinus I. und wurde nach seiner Ausbildung bei Rubens 1633/34 Meister der Antwerpener Lukasgilde. Nach dem Tod von Rubens wurde er Stadtmaler von Antwerpen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | II., Erasmus Quellinus |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Maler und Kupferstecher |
GEBURTSDATUM | 19. November 1607 |
GEBURTSORT | Antwerpen |
STERBEDATUM | 7. November 1678 |
STERBEORT | Antwerpen |