ERP-Fonds
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der ERP-Fonds (Abkürzung von European Recovery Program = Europäisches Wiederaufbau-Programm) besteht seit 1962. Er ist eine österreichische Förderungseinrichtung der Mittel, die die Republik Österreich aus dem Titel des Marshall-Plans nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt. Diese Mittel auch als Counterpart-Mittel bezeichnet.
Der Fonds verfügte im Jahr 1994 über ein Vermögen von 28 Milliarden Schilling. Die Erträge ermöglichen zinsbegünstigte Kredite für Investitionen.
siehe auch: ERP-Sondervermögen für analogen Sachverhalt in Deutschland.
[Bearbeiten] Weblinks
- Eintrag über ERP-Fonds im Österreich-Lexikon von aeiou