Ersatzsignal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Ersatzsignal (Zs 1) ist ein Eisenbahnsignal und befindet sich bei einem Hauptsignal. Es ersetzt einen schriftlichen Befehl, um trotz eines defekten oder gestörten Hauptsignals den Zugverkehr aufrecht erhalten zu können, denn es gestattet dem Triebfahrzeugführer an einem Halt! (Hp 0)-zeigenden Hauptsignal, gestörten oder erloschenen Hauptsignal vorbeifahren zu dürfen.
Es ordnet eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 40 km/h im möglicherweise folgenden Weichenbereich an, da dort Weichen auf Abzweig liegen könnten, die mit höchstens dieser Geschwindigkeit befahren werden dürfen. Bei ortsfesten Geschwindigkeitsanzeigern (Zs 3), die eine niederigere Geschwindigkeit anordnen, gilt selbstverständlich diese, da immer die niedrigste angeordnete Geschwindkeit gilt.
Die Verwendung eines Ersatzsignals findet nur in Einzelfällen statt und der Fahrdienstleiter muss zuvor überprüfen, ob die hinter dem Signal liegende Strecke frei ist. Durch die modernen Betriebszentralen ist dies aber nicht immer möglich.
Ein Ersatzsignal wird verwendet, wenn
- am Hauptsignal eine Lampe defekt ist
- der Fahrweg durch eine defekte Weiche oder Rückmeldeeinrichtung nicht freigegeben werden kann
- in Ausnahmefällen keine reguläre Fahrstraße für den Fahrweg existiert. Dies ist jedoch umstritten, da es eigentlich eine missbräuchliche Nutzung des Signals ist. Besser ist hierbei die Verwendung eines schriftlichen Befehls mit genauen Fahranweisungen. U.a. der Unfall in Brühl ist auf die Verwendung eines Ersatzsignals zur Sicherung eines knapp 3 km langen Fahrwegs mit komplizierten Weichenverbindungen verwendet worden, was den Triebfahrzeugführer des Unglückszuges verwirrt hat.
Das Signalbild eines Ersatzsignals zeigt drei weiße Lichter angeordnet in Form eines A. In Verbindung mit den Kombinationssignalen, den Hl-Signalen der ehemaligen Deutschen Reichsbahn und bei Formsignalen wird ein weißes Blinklicht gezeigt.
[Bearbeiten] Weblinks
Hauptsignale: Blocksignal | Deckungssignal | Einfahrsignal | Ausfahrsignal | Zwischensignal
Zusatzsignale (Zs): Ersatzsignal | Geschwindigkeitsanzeiger | Vorsichtsignal
Sonstige: Bahnübergangssignale (Bü) | Fahrleitungssignale (El) | Fahrzeugsignale (Fz) | Hl-Signale (Hl) | Ks-Signale (Ks) | Langsamfahrsignale (Lf) | Nebensignale (Ne) | Rangiersignale (Ra) | Sv-Signale (Sv) | Vorsignale (Vr) | Weichensignale (Wn) | Zugpersonalsignale (Zp) | Zugsignale (Zg) | Schutzsignale (Sh)
Commons: Deutsche Eisenbahnsignale – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |