Ertragsgebirge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Ertragsgebirge ist der graphisch dargestellte Ertrag in Abhängigkeit von 2 Produktionsfaktoren sowie der Ausbringungsmenge. Die 2 Produktionsfaktoren lassen sich substituieren und bilden so eine Isoquante.
Siehe auch: Nutzengebirge