EU-3
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die EU-3 ist eine Abkürzung, die für die drei einflussreichsten Nationen der Europäischen Union, Großbritannien, Frankreich und Deutschland verwendet wird. Diese Abkürzung erscheint zumeist im Zusammenhang mit den Verhandlungen der drei Staaten mit dem Iran in Bezug auf sein Atomentwicklungsprogramm.
Die Abkürzung EU-3+3 bezeichnet die Staatengruppe Großbritannien, Frankreich, Deutschland, USA, Russland und China. Sie wurde geprägt, als sich diese drei weiteren Staaten den diplomatischen Bemühungen um Irans Aktivitäten anschlossen.