Eucharius
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eucharius war nach alten Quellen der erste Bischof von Trier. Sein Wirken fällt circa in die Mitte des 3. Jahrhunderts.
[Bearbeiten] Verehrung
Die Verehrung des Eucharius von Trier wird ab 455 bezeugt, die Legende ist im 8. Jahrhundert nachweisbar. Gregor von Tours nannte ihn einen „Beschützer der Stadt Trier vor einer Pestepidemie“. Danach soll er selbst noch ein Schüler von Petrus gewesen sein, der ihn gemeinsam mit Maternus als Glaubensbote nach Gallien geschickt hat. Er erweckte seinen Gefährten Maternus mit dem Stabe des Petrus aus einem Sarkophag. Die Trierer Tradition erzählt, dass er eine Venusstatue gestürzt und das heutige Marktkreuz an seine Stelle gesetzt habe.
[Bearbeiten] Gedenktage
- Katholisch: 9. Dezember
- in Limburg: Fest der drei Trierer Bischöfe Eucharius, Valerius und Maternus am 11. September
- Orthodox: 10. November
Vorgänger --- |
Bischof von Trier | Nachfolger Valerius |