Diskussion:Europa (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Göttin?
Ist Europa wirklich eine griechische Göttin? AFAIK war sie lediglich Geliebte des Zeus. --Head 18:52, 24. Jun 2003 (CEST)
- Sie war ein Mensch und keine Göttin. --Warp 21:09, 24. Jun 2003 (CEST)
[Bearbeiten] Formatvorlage
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Formatvorlage_Begriffskl%E4rung --Odin 23:17, 20. Aug 2003 (CEST)
- Ahso. Entschuldigung, wenn ich hier unerwünschterweise entgegen der Formatvorlage etwas geändert habe. Die Formatvorlage habe ich bis jetzt noch nicht gesehen und da die Mehrzahl der Begriffserklärungen, die ich bisher gesehen habe durchnummeriert sind und es in Lexika eigentlich allgemein so üblich ist, dachte ich, das wäre bei der Wikipedia auch so. --Sansculotte 00:03, 21. Aug 2003 (CEST)
-
- Halb so schlimm. Die Lösung ist unter Wikipedianer auch umstritten, aber Zahlen stellen nun mal einen Wert dar und wer will schon die Reihenfolge genau festlegen, da sind * schon neutraler. --Odin 00:19, 21. Aug 2003 (CEST)
[Bearbeiten] Schiffe
Ich musste grad feststellen (nagut so neu wars nu auch nicht ;)), dass es quasi Unmengen an Schiffen gibt/gab mit dem Namen Europa. Eins hab ich durch probieren hier in der WP gefunden. Allein die NDL hatte 5 Schiffe. Ist nu die Frage wie man die handhabt. Mit Jahreszahl (Stapellauf etc) im Lemma? Darkone (¿!) 10:42, 28. Mai 2005 (CEST)
- Klüger erscheint es mir, zunächst einmal alle bedeutenden Europas in Europa (Schiff) zu verzeichnen. Sollte der Artikel dann irgendwann zu lang werden, kann man sich ja Gedanken über eine Aufteilung machen. --Alib 14:01, 31. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] grundlegend mal ein lob
eine sehr gute begriffserklärung- --Faber-Castell 20:08, 26. Mai 2006 (CEST)