Eureka Stockade
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Eureka-Stockade-Aufstand fand vom 29. November bis 3. Dezember 1854 in Ballarat im australischen Bundesstaat Victoria statt. Unter der Führung Peter Lalors setzten sich protestierende Bergleute des Lagers Eureka Stockade für die Freilassung gefangener Landsleute, allgemeine Wahlen, geheime Abstimmungen und viele andere Reformen ein.
Am 3. Dezember 1854 wurden die Aufständischen vom 12. und 14. Regiment der britischen Armee, unterstützt von der Polizei, angegriffen. Es wurden insgesamt 14 Bergleute sowie 6 Soldaten und Polizisten getötet. Zudem wurde das Kriegsrecht ausgerufen.
Einige Historiker vergleichen die Bedeutung des Aufstandes für die Geschichte Australiens mit der Bedeutung des Sturms auf die Bastille für die Geschichte Frankreichs.
[Bearbeiten] Weblinks
- Eureka Stockade in Ballarat (Provinz Victoria, Australien) (auf Englisch)
- Archives of the Eureka Stockade (auf Englisch)
- Florian Fleischmann, Australische Nationalnarrative: Die Eureka Stockade