Portal Diskussion:Europa/Archiv
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hier sammeln sich abgeschlossene Diskussionen aus Portal Diskussion:Europa. Wenn du aber noch was zu einem Thema sagen willst, verschiebe bitte den ganzen Unterpunkt wieder auf die richtige Diskussionsseite. |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lob für das neue Portal
Hallo, ich bin erst durch Vorlage Diskussion:Hauptseite Portale auf euer neues Portal aufmerksam geworden. Mein erster Eindruck, sehr ordentlich, sehr übersichtlich, tolle Arbeit. Ich werde bei meinen vielfältigen Artikelbearbeitungen dafür sorgen, dass das neue Portal bei Europa-spezifischen Artikeln unter "Siehe auch" des öftern verlinkt wird, um es besser bekannt zu machen. Selbst kann ich leider zur Zeit hier keine Hand anlegen, denn das Portal:Bibel, das Portal:Tunesien und das neue Portal:Wikipedia für Kinder lassen mir wenig Zeit für andere Portale. Übrigens habe ich euch vom neuen Kinderportal aus gleich verlinkt. Viele Grüße --Wolfgang1018 19:08, 17. Jan 2006 (CET)
Ich arbeite ja schon ein bisschen länger am Portal Europäische Union und dachte mir ein Portal Europa wäre auch nicht schlecht. Und hab mir neulich noch die ganzen Europa-Portale in den anderssprachigen Wikipedias angeschaut und wollte mich an die Arbeit stürzen. Und wie ich grad sehe gibt es jetzt auch seit kurzem ein Portal Europa. Das freut mich sehr. Großes Lob und gutes Gelingen, ich hoffe es gibt rege Beteilung und das Portal wird nicht so verwaisen, wie das der Europäischen Union. Jonny84 00:44, 18. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Sortierung
Hallo Snorky, Hallo Europa-Portal-Interessierte Wikipedianer,
ein tolles Portal ist es geworden!
Ich möchte aber vorschlagen, die Sortierung etwas einheitlicher zu gestalten... Also entweder wie unter Staaten, Geographie und Politik oder alles mit Anstrich wie unter Geschichte.
Mein Vorschlag wäre die Kategorien mit Anstrich und die einzelnen Links nur mit "middot" trennen. Ansonsten bin ich bei geografischen Objekten für alphabetische oder vielleicht noch besser nord-süd-ausgerichtete Auflistung.
Eure Meinungen? Kommentar??? Stevy76 Diskussion?, 14:45 Uhr, 19. Jan. 2006 (MEZ)
- Erst mal ein Dankeschön für die Lobe ;-)
- Den Kasten bei "Geschichte" hatte ich extra anders (als Liste) angelegt, damit man leichter den Überblick behält. Allerdings gefällt er mir immer noch nicht so recht, z.B. sind die Untertitel ein wenig willkürlich aus der jeweiligen Zeitepoche. Das wie bei "Geographie", "Politik" und "Staaten" nebeneinander zu schreiben fände ich aber auch nicht ganz so praktisch. Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge und Ideen.
- Sortieren bei Geographie wäre nicht schlecht (ich hatte Ergänzungen bisher einfach unten dran gehängt). Außerdem fehlen noch einige Daten wie "größte Städte" usw., wobei wir natürlich aufpassen müssen, dass das ganze Portal nicht durch überflüssige Auflistungen zu sehr in die Länge gezogen wird.
Hier noch schnell eine kleine ToDo-Liste:
- Anlegung von Unterseiten als Vorlagen im "Artikelstatuskasten" und "bearbeiten"-Knopf
Ok --Snorky ykronS 16:53, 19. Jan 2006 (CET) Bisher nur bei der Artikelstatusbox
- Überarbeitung des Kastens "Geschichte"
- Ergänzung der fehlenden Artikellinks, bzw. Anlegung eines neuen Kastens
- Ergänzung der bisher exzellenten und lesenswerten Artikel
- evtl. Ergänzung von (umstrittenen) Staaten in Europa (Türkei, Zypern usw...)
Ok
So das wars erstmal, wünsche euch gutes Gelingen! --Snorky ykronS 16:50, 19. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Sortieren & Erweitern
...noch eine Ergänzung: Ich glaube man kann sich ruhig auf die wesentlichen Objekte beschränken, wenn es darum geht, das Portal nicht zu gross werden zu lassen. Es gibt ja noch den Verweis auf die Unterportale und man sollte auch die Pflege der Seite versuchen zu minimieren.
Städte sollten dabei ruhig noch mit aufgenommen werden - aber vielleicht mit Begrenzung auf Hauptstädte und / oder sehr grosse Städte!?! Stevy76 Diskussion?, 14:45 Uhr, 19. Jan. 2006 (MEZ)
[Bearbeiten] Listen & News
Habe die "Listen" nach oben gezogen, da sie ähnlich den "Portalen" eine weiter Übersicht bieten.
Um die Seiten gleich lang zu lassen, rutschte "News" auf die linke Seite. Stevy76 Diskussion?, 21:00 Uhr, 21. Jan. 2006 (MEZ)
[Bearbeiten] News
Link auf Portal bei Wikinews belassen oder regelmäßig News reinschreiben?
Pro:
schöner und origineller
Der Leser erfährt so Neuigkeiten, die ihn evtl. interessieren und kann mehr dazu bei Wikinews lesen
Contra:
sehr aufwendig und möglicherweise nicht immer aktuell.
Sehr große Arbeit, bei Wikinews geeignete Artikel rauszusuchen und einzufügen
Eine mögliche Lösung: Link zum Portal bei Wikinews behalten und gelegentlich eine Schlagzeile schreiben, die wenn sie nicht mehr aktuell ist, entfernt werden kann.
Eure Meinungen?--Snorky ykronS 22:47, 21. Jan 2006 (CET)
Hallo Snorky
Ich glaube News extra herauszufiltern und hier einzutragen, wäre wirklich zuviel Aufwand. Allerdings mag es bei besonderen Ereignissen gerechtfertig sein, diese auch hier zu erwähnen. Ich bin daher für deine letzte Alternative.
-- Stevy76 Diskussion?, 15:30 Uhr, 27. Jan. 2006 (MEZ)
P.S.: Falls ihr ein aktuelles Bild für "Staaten in Europa" kennt, wäre ein Hinweis darauf hilfreich. Sowohl das alte Bild (Aussschnitt Mitteleuropa), als auch das aktuelle (historisches Europa) finde ich nicht optimal.
- Danke für das neue Bild - passt definitiv besser...
[Bearbeiten] Europäische Staaten
Ist vielleicht schon jemandem aufgefallen, dass z.B. Georgien in der Liste europäischer Nachbarstaaten als europäisches Land bezeichnet wird, und in diesem Portal nicht erwähnt wird.
Ansonsten ist das Portal sehr schön gestaltet. --84.165.200.233 08:38, 11. Feb 2006 (CET)
- Hab die Kaukasusstaaten und die Türkei dazugefügt. Sicher kann man sich bei allen Staaten streiten, ob sie noch richtig dazugehören, aber da ein Teil in Europa liegt und vor Allem Georgien und Armenien klar europäische Wurzel haben, hoff' ich, ist es okay... | Stevy76 (Pro QS) Diskussion?, 13:30 Uhr, 11. Feb. 2006 (MEZ)
[Bearbeiten] Portalbetreuerliste
Hallo, damit wir ein bißchen Überblick darüber haben, welche Portale betreut sind, wäre es sehr nett, wenn jeder, der bei der Betreuung dieses Portals mithilft (also Inhalt aktualisiert, Anfragen auf der Diskussionsseite beantwortet usw.), sich auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Betreuer eintragen könnte. Herzlichen Dank, --Elian Φ 16:13, 8. Apr 2006 (CEST)
- Hab mich eingetragen. --Forrester Bewerte meine Arbeit! 16:29, 10. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Verwandte Portale, besser Formulierung
Hallo allerseits, den Begriff "Verwandte Portale" finde ich recht ungenau. Die gennanten Portale sind doch eindeutig zugehörig. Was spricht dagegen sie auch so zu nennen? Gruss Araba 18:26, 18. Mai 2006 (CEST)
- Die Argumentation ist nicht haltbar für mich. --Forrester Bewerte meine Arbeit! 18:15, 19. Mai 2006 (CEST)
-
- Ok, gibt es dazu eine Begründung? Gruss Araba 12:41, 20. Mai 2006 (CEST)
-
-
- Ich bin mir nicht sicher...irgendwie hört sich zugehörige portale schlechter an als verwandte portale...und inhaltlich ist es für mich gleich --Forrester Bewerte meine Arbeit! 14:30, 20. Mai 2006 (CEST)
-
[Bearbeiten] Russland
Sollen wir [das] auch aufnehmen? --Forrester Bewerte meine Arbeit! 11:04, 21. Mai 2006 (CEST)
- Wenn du damit die Flaggen als Icon vor den jeweiligen Länderportalen meinst, bin ich dafür – dient ja der besseren Erkennung. Stevy76 13:41, 22. Mai 2006 (CEST)
- Vorher gab es doch gar nicht Russland....soll das drin bleiben? --Forrester Bewerte meine Arbeit! 14:46, 22. Mai 2006 (CEST)
-
- Russland gehört geschichtlich und kulturell auf jeden Fall zu Europa, geografisch zumindest zum Teil – ich würde es mit auflisten. Grüsse, Stevy76 08:42, 24. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bild des Monats
Guten Abend allerseits. Mich würde mal interessieren, wie ihr das in eurem Portal mit der Auswahl des Bildes des Monats gelöst habt. Gibts eine Abstimmung wie bei uns? Danke und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 23:31, 29. Mai 2006 (CEST)
- Bürokratie...wer eine gute Idee hat, der machts und fertig. Das ist eine Enzy. keine Abstimmtungswelt...ansonsten kann man bei schlechten Bildern/Artikeln diskutieren oder auf den nächsten Monat warten... --Forrester Bewerte meine Arbeit! 23:32, 29. Mai 2006 (CEST)
-
- Danke, war ja nur eine Frage. Bei uns hat sich das System halt bewährt. Gut, ist auch ein Bild der Woche und daher etwas öfter ;-) Danke und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 23:38, 29. Mai 2006 (CEST)
-
-
- Das war keinesfalls mit einen aggresiven Unterton gemeint (wegen "war ja nur eine Frage"...ist mir schon klar). Bild der Woche hatten wir aber das war mir zu viel arbeit....musste für 2 (bald hoffentlich 3) Portale jede Woche ein neues Bild/Artikel einstellen....kann man ja noch später ändern --Forrester Bewerte meine Arbeit! 23:40, 29. Mai 2006 (CEST)
-
-
-
-
- Vielleicht irgendwann mal, wenns mehr Mitarbeiter werden. Was wird denn das dritte Portal? -- j.budissin - ?! - bewerten 23:45, 29. Mai 2006 (CEST)
-
-
WENN es mehr Mitarbeiter werden...ja.....meine (Betreuer, Ersteller) 3 Portale:
- Portal:Geographie (Stabil)
- Portal:Europäische Union (zuerst instabil, jetzt gehts...habe tausenfache Änderungen vorgenommen, damit mein Entwurf akzeptiert wird)
- Portal:Europa (stabil, fragt sich nur wie lange)
- Portal:Zypern (Erstellt, habe aber keine Zeit mich darum zu kümmern im Moment...wegen portale 1-3) --Forrester Bewerte meine Arbeit! 23:53, 29. Mai 2006 (CEST)
Ich hab mit dann auch gleich mal ein Wikipedia:WikiProjekt Geographie (wiederbelebt) und Wikipedia:WikiProjekt Politik/EU erstellt und das WpG hat jetzt schon ordentlich viele Mitglieder...EU und Europa brauchen noch... --Forrester Bewerte meine Arbeit! 23:53, 29. Mai 2006 (CEST)
- Zum Portal:Geografie: Würde hier gerne noch einen Änderungswunsch vorbringen. Vielleicht ist es möglich auch hier die linke und rechte Spalte thematisch zu sortieren?! Würde ggf. auch einen Vorschlag unterbreiten - aber es gibt wohl keine Arbeitsseite mehr, oder? Grüsse, Stevy76 11:19, 30. Mai 2006 (CEST)
-
- Dann aber auf der richtigen seite... --Forrester Bewerte meine Arbeit! 15:07, 30. Mai 2006 (CEST)