Extrême-Nord
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Extrême-Nord (frz.) Extreme North (engl.) Hoher Norden |
|
---|---|
Basisdaten | |
Hauptstadt: | Maroua |
Fläche: | 34.246 km² |
Einwohner: | 3.002.797 (Berechnung, 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 87,68 Einw./km² (Berechnung, 2005) |
ISO 3166-2: | CM-EN |
Extrême-Nord (frz.) bzw. Extreme North (engl.), (dt. Hoher Norden) ist eine Provinz Kameruns mit der Hauptstadt Maroua.
[Bearbeiten] Geografie
Die Provinz liegt im Norden des Landes und grenzt im Norden, Osten und Südosten an den Tschad, im Südwesten an die Provinz Nord / North und im Westen an Nigeria.
[Bearbeiten] Politische Gliederung
Die Provinz ist in 6 Bezirke unterteilt. In der unteren Tabelle ist dem jeweiligen Bezirk die Bezirkshauptstadt zugeordnet.
Bezirk | Bezirkshauptstadt |
---|---|
Diamaré | Maroua |
Mayo-Kani | Kaéle |
Logone-et-Chari | Kousseri |
Mayo-Danay | Yagoua |
Mayo-Sava | Mora |
Mayo-Tsanaga | Mokolo |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Provinz entstand 1983 mit der Aufteilung der Provinz Nord / North in die Provinzen Adamaoua / Adamawa, Extrême-Nord / Extreme North und die heutige Provinz Nord / North.
Adamaoua / Adamawa | Centre | Est / East | Extrême-Nord / Extreme North | Littoral | Nord / North | Nord-Ouest / Northwest | Ouest / West | Sud / South | Sud-Ouest / Southwest