Eyjafjarðarsveit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Eyjafjarðarsveit | |
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Staat: | Island |
Region: | Norðurland eystra |
Wahlkreis: | Norðausturkjördæmi |
Syssel: | Eyjafjarðarsýsla |
Geografische Lage: | Koordinaten: 65° 34' 22" N, 18° 5' 41" W65° 34' 22" N, 18° 5' 41" W |
Einwohnerzahl: | 998 (1. Dez. 2006) |
Fläche: | 1.775 km² |
Bevölkerungsdichte: | ? Einwohner/km² |
Höhe: | |
Postleitzahl: | 601 |
Gemeindenummer: | 6513 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Syðra-Laugalandi 601 Akureyri |
Webpräsenz der Gemeinde: | www.eyjafjardarsveit.is |
Politik | |
Bürgermeister: | Bjarni Kristjánsson |
Die Gemeinde Eyjafjarðarsveit liegt im Norden Islands in der Region Norðurland eystra im Tal Eyjafjarðardalur und zählt 998 Einwohner (2006). Die beiden größeren Siedlungen sind Hrafnagil mit 182 Einwohnern (2005) und Kristnes mit 57 Einwohnern (2006). Die nächstgrößere Stadt ist das nördlich am Talausgang gelegene Akureyri. Einer Eingemeindung nach Akureyri wurde in einem Referendum am 8. Oktober 2005 eine Absage erteilt. Die Gemeinde selbst entstand am 1. Januar 1991 durch den Zusammenschluss der Landgemeinden Hrafnagil (Hrafnagilshreppur), Saurbær (Saurbæjarhreppur) und Öngulsstaðir (Öngulsstaðahreppur).
[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung
Wie bei vielen isländischen Gemeinden außerhalb der südwestlichen Regionen ist nach Stagnation oder gar Bevölkerungsrückgang wieder ein Wachstum zu verzeichnen.
Datum | Einwohner |
---|---|
1. Dez. 1997: | 928 |
1. Dez. 2003: | 958 |
1. Dez. 2004: | 993 |
1. Dez. 2005: | 978 |
1. Dez. 2006: | 998 |
[Bearbeiten] Weblinks
- Webpräsenz der Gemeindeverwaltung (isländisch)
Aðaldalur | Arnarnes | Akureyri | Dalvíkurbyggð | Eyjafjarðarsveit | Fjallabyggð | Grímsey | Grýtubakki | Hörgárbyggð | Langanesbyggð | Norðurþing | Skútustaðir | Svalbarð | Svalbarðsströnd | Tjörnes | Þingeyjarsveit