Fédération Internationale des Résistants
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Féderation Internationale de Résistants (FIR) (dt.: Internationale Föderation der Widerstandskämpfer) ist die internationale Dachorganisation von Verbänden der antifaschistischen Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime mit Sitz in Berlin. Sie wurde 1951 in Wien mit dem Ziel der Schaffung einer Welt ohne Faschismus und Krieg gegründet. Die FIR steht als kommunistische Vereinigung mit engen Verbindungen zur linksextremistischen VVN-BdA unter der Beobachtung des Bundesamts für Verfassungsschutz. Das Bundesamt für Verfassungsschutz bescheinigt der FIR heute "weitgehende Inaktivität".[1]
Der FIR gehören heute über 40 Organisationen aus 22 europäischen Ländern und Israel an. Sie ist als eine internationale nichtstaatliche Organisation "Botschafter des Friedens" bei den Vereinten Nationen.
Zum Jahreswechsel 2004 verlegte die FIR ihren Sitz von Wien nach Berlin. Zum neuen Generalsekretär wurde der Bundesprecher der deutschen Mitgliedsorgsanisation in der FIR, des linksextremistischen Verbands Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA), Dr. Ulrich Schneider, gewählt.
Vom 13.-14.November 2004 fand in Berlin der XIII ordentliche Kongress der FIR statt. Es wurde ein neues Statut beschlossen, mit dem auch Angehörige heutiger Generationen, die dem politischen Anliegen der Widerstandskämpfer und Verfolgten verpflichtet sind, Mitglieder in der FIR werden können. Neuer Präsident wurde Michel Vanderborght (Belgien).
[Bearbeiten] Fußnoten
- ↑ Bundesministerium des Innern (Hrsg.): Verfassungsschutzbericht 2004, Berlin 2006, S. 160.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.fir.at - Homepage der FIR auf Deutsch, französisch und englisch
- http://www.jungewelt.de/2003/09-30/014.php - Link zu dem o.g. Artikel aus der Jungen Welt
- http://www.jungewelt.de/2003/10-01/018.php - Link zu einem Interview mit Regina Girod, Bundessprecherin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) zur aktuellen Situation bzgl. der FIR, abgedruckt in der "Jungen Welt" vom 1. Oktober 2003