Fühlinger See
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Fühlinger See ist ein See in Köln.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Der Fühlinger See grenzt im Osten an das Ersatzteillager der Ford-Werke, im Süden an die Bundesautobahn A 57, im Westen an Köln-Seeberg und Köln-Chorweiler und im Norden an den Ort Köln-Fühlingen.
[Bearbeiten] Der See
Das Naherholungsgebiet Fühlinger See im Kölner Norden entstand ab 1967 durch die Rekultivierung mehrerer Kiesgruben im Bereich eines ehemaligen Rheinarmes. Der Fühlinger See besteht aus einer Vielzahl miteinander verbundener Seen. 7 Seen fassen eine Regattastrecke für den Wettkampf- und Trainingsbetrieb ein. Die einzelnen Seen sind hierbei für unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten vorgesehen: ein See für Freibad und Sporttauchen, ein Angelsee, ein Surfsee und drei Bade- und Bootsseen und ein Ruder- und Kanu-See zum An- und Ablegen mit Durchfahrt zur Regattastrecke.
Die Regattastrecke hat eine Gesamtlänge von 2300 m und ist 130 m breit; sie hat eine Tiefe von bis zu 15 m. Auf ihr stehen 6 Bahnen à 2000 m zur Verfügung. Eine siebte Bahn dient der Zufahrt zum Startbereich. Finden keine Regatten auf der Regattastrecke statt, so gilt, dass die Bahnen 7, 6 und 5 nur in Fahrrichtung Start, die Bahnen 1, 2 und 3 nur in Fahrrichtung Ziel befahren werden dürfen. Die Bahn 4 ist für das Training gesperrt. Diese Regelung dient zur Kollisionsvermeidung und ermöglicht eine weitgehend sichere Durchführung der Trainingseinheiten.
Da der See vom Grundwasser gespeist wird und weniger als 2 km vom Rhein entfernt liegt, sind die Schwankungen des Wasserspiegels für einen See ohne Zu- und Abflüsse beträchtlich: Sie liegen bei bis zu 2 m.
An heißen Sommerwochenenden befinden sich bis zu 80.000 Menschen am und im Wasser des Sees, was für die Wasserqualität problematisch ist.
[Bearbeiten] Veranstaltungen
Im Jahr 1998 fand auf der Regattastrecke die Ruderweltmeisterschaft statt. In den vorangehenden Jahren war die Strecke bereits Schauplatz der Junioren- und der Senioren-Weltmeisterschaften.
Neben Wassersportaktivitäten lädt die Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See auch zum Inlinern und Beachvolleyball ein. Das 84 ha umfassende Landschaftsschutzgebiet wird von insgesamt 19 km langen Gehwegen durchzogen.
Der Fühlinger See dient auch als Veranstaltungsort für Open-Air-Konzerte und ähnliches. So findet alljährlich im Juli das Reggae Festival Summerjam statt.
Am 10. September 2006 fand am Fühlinger See der 6. Red Bull Flugtag statt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich weit über 135.000 Menschen ein, um die 40 selbstgebauten Flugobjekte zu bestaunen.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 01' 23" N, 06° 55' 27" O