Führungslehre
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Führungslehre (FL) ist im Management der Begriff für bestimmte Tätigkeiten von Führungskräften in Organisationseinheiten. Zentrales Thema ist die Personalführung in alltäglicher Hinsicht (Gegenwart) und für die Zukunft (z.B. Stellenbesetzung).
Durch die FL können auch Probleme erkannt und gelöst werden.
Inhalte können sein
- die Beurteilung des Ist-Standes und der Erfüllung des Solls
- der Personaleinsatz jedweder Art
- die Ausgabe von Handlungsmaximen
- die Führung inklusive der Koordination und Kommunikation
- die Erfolgskontrolle
[Bearbeiten] Polizei
Bei der Polizei ist die Umsetzung der Führungslehre ein wichtiger Faktor für die erfolreiche Bewältigung größerer polizeilicher Lagen.
FL wird ab der Laufbahn des gehobenen Dienstes gelehrt (manchmal auch als Fach Führungs- und Einsatzlehre).
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |