Führungsprozess
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Führungsprozess ist der geplante Ablauf von verschiedenen aufeinander abgestimmten Tätigkeiten, um effizient die Führungsziele zu erreichen. Führungsprozesse sind in der Regel unterstützende Prozesse, damit Geschäftsprozesse wirtschaftlich und erfolgreich abgearbeitet werden können. Durch Einbeziehung der Aktivitäten von Führungskräften werden Geschäftsprozesse zu Führungsprozessen. Beide Prozessarten zählen zu den Unternehmensprozessen.
Als Führungsprozesse sind zu unterscheiden:
- Personenbezogene Führungsprozesse, z.B. wenn eine Führungskraft unter Berücksichtigung ihrer Führungsziele bzw. der Führungssituation und unter Einsatz von Führungsinstrumenten ihre Mitarbeiter zum Erfolg führt.
- Sachbezogene Führungsprozesse, z.B. wenn eine Führungskraft entsprechend der gegebenen Ziele die Planung vollzieht, dann die Pläne in die Realisierung umsetzt, um später im Rahmen der Kontrolle das Erreichen der Ziele zu überprüfen und zu analysieren.
Fast alle modernen Managementkonzepte erfordern eine Prozessorientierung, dies bedeutet eine Verschiebung der Gliederung einer Organisation von traditionellen Abteilungen und Geschäftsbereichen zu Fertigungsteams. Die Teams werden so aufgestellt, dass die Mitarbeiter, die an einem Prozess arbeiten, auch eine organisatorische Einheit bilden.
[Bearbeiten] Literatur
- Klaus Olfert, Horst-Joachim Rahn: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Kiehl Verlag, 8. Aufl., Ludwigshafen/Rhein 2005, ISBN 3-470-45308-X
- Horst-Joachim Rahn: Gestaltung personalwirtschaftlicher Prozesse. Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main, 2005 ISBN 3-8005-7323-7
- Horst-Joachim Rahn:Unternehmensführung. Kiehl Verlag, 6. Aufl., Ludwigshafen/Rhein 2005, ISBN 3-470-43016-0
- Margit Raich: Führungsprozesse. Eine ganzheitliche Sicht von Führung, Wiesbaden 2005, ISBN 3- 824-40809-0
- Hermann J. Schmelzer, Wolfgang Sesselmann: Geschäftsprozessmanagement in der Praxis. Hanser Fachbuchverlag, München, 2006 ISBN 3-446-40589-5
- Armin Töpfer: Betriebswirtschaftslehre, Anwendungs- und prozessorientierte Grundlagen. Springer, Berlin, 2005 ISBN 3-540-22020-8