Diskussion:Fürstenwalde/Spree
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo,
so viel ich weiß, heißt es nicht "Rauenschen Berge" sondern "Rauener Berge".
Gruß Anett
Was heißt denn einer der beiden "echten" Dome Brandenburgs? Ich habe noch nie etwas von falschen Domen gehört.
[Bearbeiten] "/Spree" oder "(Spree)"
es heißt außerdem Fürstenwalde (Spree) und nich Fürstenwalde/Spree. ein gravierender fehler in der deutschen rechtschreibung.
Also das mit den "Rauener Berge" und Fürstenwalde (Spree)kann ich bestätigen. Nun gut, aber in der deutschen Rechtschreibung gibt es auch noch die "Groß- und Kleinschreibung".
- Im Amtsblatt der Stadt steht Fürstenwalde/Spree. Ich halte den Namen so wie ist für richtig. --ClemensFranz 21:12, 16. Nov. 2006 (CET)
-
- Auf den Schildern des Bahnhofs steht "Fürstenwalde (Spree)". "Frankfurt (Oder)" wird auch so geschrieben, weswegen mit Klammern meiner Meinung nach richtig ist --Quassy 20:40, 27. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Brauerei
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstenwalde/Spree#Bedeutende_Bauwerke
war damit nicht eine Brauerei >N<ord gemeint!? ich weiß es aber nicht. Wäre natürlich ein dummer Fehler ;-)