aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fürstenberg bezeichnet
- Stadt im Landkreis Oberhavel (Brandenburg), siehe Fürstenberg/Havel
- Gemeinde im Landkreis Holzminden (Niedersachsen), siehe Fürstenberg (Weser)
- Ortsteil von Eisenhüttenstadt im Landkreis Oder-Spree (Brandenburg), siehe Fürstenberg (Oder)
- Ortsteil von Bad Wünnenberg im Kreis Paderborn (Nordrhein-Westfalen), siehe Fürstenberg (Westfalen)
- Ortsteil der Stadt Lichtenfels im Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Ortsteil der Stadt Hüfingen im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg, siehe Hüfingen-Fürstenberg
- Ortsteil der Gemeinde Marktl im Landkreis Altötting in (Bayern)
- Ortsteil von Konstanz am Bodensee (Konstanz-Fürstenberg)
- Burgruine Fürstenberg über Rheindiebach am Mittelrhein bei Bingen (Gemeinde Oberdiebach)
- Ernst Egon von Fürstenberg-Heiligenberg
- Eduard Fürstenberg (1827-1885), Gründer des ersten Vereins für taube Menschen in Deutschland
- Egon von Fürstenberg (1946-2004), Modedesigner
- Carl Fürstenberg (1850-1933), Bankier
- Friedrich Fürstenberg (*1930), Soziologe
- Friedrich Egon von Fürstenberg, Fürstbischof von Olmütz (1853–1892) und Brünn
- Franz Egon von Fürstenberg, Bischof von Straßburg (1663-1682)
- Ira von Fürstenberg (* 1940), Schauspielerin
- Karl Aloys Fürst zu Fürstenberg, Feldmarschalleutnant
- Maximilien de Fürstenberg, Kardinal
- Wilhelm Egon von Fürstenberg, Bischof von Straßburg (1682-1704)
- Friedrich von Fürstenberg, kurkölnischer Rat und Drost (1510/1511-1567)
- Kaspar von Fürstenberg, Landdrost des Herzogtums Westfalen (1545-1618)
- Dietrich von Fürstenberg, Fürstbischof von Paderborn (1546-1618)
- Ottilia von Fürstenberg (1549-1621) Priorin des Klosters Oelinghausen sowie Äbtissin des weltlichen Damenstifts Heerse.
- Friedrich von Fürstenberg, Landdrost des Herzogtums Westfalen (1576-1646)
- Caspar Dietrich von Fürstenberg (1615-1675) Kanoniker, Alchimist, Kavallerieobrist und Künstler
- Ferdinand Freiherr von Fürstenberg, Fürstbischof von Paderborn und Münster (1626-1683)
- Johann Adolf von Fürstenberg (1631-1704), Dompropst in Paderborn und Münster, Drost im Herzogtum Westfalen und Diplomat
- Franz Freiherr von Fürstenberg, münsteraner Staatsmann (1729-1810)
- Franz Egon Freiherr von Fürstenberg, Fürstbischof von Paderborn und Hildesheim (1737-1825)
- Franz Egon Graf von Fürstenberg-Stammheim (1797-1859)
- Franz Egon von Fürstenberg-Herdringen (1818-1902) Fideikommissherr und Politiker
- Elimar Freiherr von Fürstenberg (1910-1981)
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |