Fabless
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als fabless bezeichnet man Halbleiterfirmen, die über keine eigenen Fertigungsstätten verfügen und auf Foundries (Auftragsfertiger) wie TSMC, UMC oder Chartered Semiconductor angewiesen sind.
Dieses Geschäftsmodell, das von Gordon Campbell, dem Gründer von Chips & Technologies, entwickelt wurde, hat den Vorteil, dass sich die Firma nicht um die Herstellung der Chips selber kümmern muss, sondern sich allein auf die Entwicklung konzentrieren kann. Vor allem in einem Zeitalter, in dem die Errichtung einer Halbleiterfabrik mehrere hundert Millionen Euro kostet, sind fabless companies weit verbreitet. Die wichtigsten fabless companies gehören zum FSA (Fabless Semiconductor Association) - siehe http://www.fsa.org/
[Bearbeiten] Bekannte fabless companies der Gegenwart und Vergangenheit
- 3dfx
- Altera
- ATI
- Broadcom
- Chips & Technologies
- Cirrus Logic
- Cyrix
- LSI Logic Corp.
- NVIDIA
- Qualcomm
- SanDisk
- SiS
- ULi
- VIA Technologies
- Xilinx