Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
UBIT ist die Abkürzung für den Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Österreich.
Der Fachverband UBIT ist die gesetzliche Interessenvertretung folgender Branchen: Unternehmensberater, Datenverarbeiter (IT-Unternehmen), Gewerbliche Buchhalter und vertritt (2007) etwa 43.000 Mitgliedsbetriebe. Seit dem 1. Jänner 2007 gehören dem Fachverband auch jene Bilanzbuchhalter welche den Fachverband UBIT als gesetzliche Interessensvertretung wählen (jeder Bilanzbuchhalter kann frei wählen ob er/sie den Fachverband UBIT oder die Kammer der Wirtschaftstreuhänder als Interessensvertretung wünscht).
berstes Organ ist der von den Länderorganisationen (Fachgruppen) beschickte Fachverbandsausschuss bzw. dessen Vorsitzender, der Fachverbandsobmann. Seit 2006 ist Alfred Harl (Österreichischer Wirtschaftsbund) Fachverbandsobmann, von 2001 war es Friedrich Bock (Österreichischer Wirtschaftsbund). Dessen Vorgänger war Hans-Jürgen Pollirer (Österreichischer Wirtschaftsbund). Stellvertretende Fachverbandsobmänner sind Wilfried Seyruck (Österreichischer Wirtschaftsbund) und Martin Prager (Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband, Fachverbandsgeschäftsführer ist René Tritscher.
Hauptaufgaben des Fachverbandes ist Lobbying für seine Mitglieder besonders gegenüber Ministerien, dem Gesetzgeber und anderen Interessenvertretungen. Weitere Aufgaben liegen in Höherqualifizierung und Branchenmarketing. Ein Instrument für die Arbeit an diesen Zielen ist die jährliche Verleihung des Constantinus - eines Branchenpreises in Zusammenarbeit des UBIT-nahen Verein Constantinus mit dem Wirtschaftsministerium verliehen wird. Die Kategorien dieses Preises spiegeln die Tätigkeitsbereiche der UBIT-Mitglieder wieder, so etwa für Beratung oder Interet-Affine Projekte. Eine Besonderheit des Constantinus ist, dass nicht Firmen oder Personen, sondern besonders erfolgreiche Projekte ausgezeichnet werden, den Preis erhalten also Dienstleister und Kunden gemeinsam.
UBIT legt besonderes Augenmerk auf die Belange von Klein- und Mittelbetrieben.
Eine besonders wahrgenommene Aufgabe ist jene als Kollektivvertragspartner; Widerpart ist die Gewerkschaft der Privatangestellten.
[Bearbeiten] Prominente Mitglieder
- Christoph Matznetter, Unternehmensberater, Staatssekretär im Finanzministerium
- Hans-Jörg Schelling, Unternehmensberater, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich, Abgeordneter zum Nationalrat
- Kurt Gartlehner, Unternehmensberater, Abgeordneter zum Nationalrat
- Karin Hakl, Unternehmensberaterin, Abgeordnete zum Nationalrat
[Bearbeiten] Weblinks
Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Österreich (UBIT)