Fee Malten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fee Malten (* 2. Dezember 1911 in Berlin; † 31. Dezember 2005 in Los Angeles, Kalifornien) war eine deutsche Schauspielerin.
Durch ihren Onkel kam sie mit neun Jahren zum Film. In den 20er und 30er Jahren drehte sie einige Filme und erhielt mehrere Hauptrollen im deutschsprachigen Film. Im Jahr 1937 ging sie auf Einladung von Paul Kohner mit ihren zwei Kindern nach Hollywood. Über Nebenrollen (u. a. in Hitler - Dead or Alive) kam sie jedoch nicht heraus.
Fee Malten starb knapp einen Monat nach ihrem 94. Geburtstag in Los Angeles.
[Bearbeiten] Filmographie (Auswahl)
- 1928 - Rutschbahn. Schicksalskämpfe eines Sechzehnjährigen
- 1928/1929 - Tagebuch einer Kokotte
- 1930 - Ein Tango für Dich
- 1931 - Die schwebende Jungfrau
- 1931 - D-Zug 13 hat Verspätung
- 1932 - Revierkrank
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Malten, Fee |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 2. Dezember 1911 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 31. Dezember 2005 |
STERBEORT | Los Angeles, Kalifornien |