Feistritz bei Knittelfeld
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Steiermark |
Politischer Bezirk: | Knittelfeld (KF) |
Fläche: | 9,93 km² |
Einwohner: | 698 (Stand 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 62 Einwohner / km² |
Höhe: | 647 ´m ü. A. |
Postleitzahl: | 8715 |
Vorwahl: | 0 35 15 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 47° 16′ N, 14° 52′ O47° 16′ N, 14° 52′ O |
Gemeindekennziffer: | 60 902 |
Gemeindeamt: | Dorfstraße 36 |
Offizielle Website: | feistritz-knittelfeld.steiermark.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Peter Ring (SPÖ) |
Vizebürgermeister: | Wilhelm Hatz (SPÖ) |
Gemeinderat: | 9 Mitglieder: 6 SPÖ, 3 ÖVP |
Feistritz bei Knittelfeld ist eine im Bezirk Knittelfeld gelegene Gemeinde des österreichischen Bundeslandes Steiermark.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Allgemeines und Lage
Feistritz grenzt im Norden und Westen an St. Marein bei Knittelfeld, im Süden an St. Lorenzen bei Knittelfeld und im Osten an St. Lorenzen und Kraubath/Mur.
Das Gemeindeamt wurde in den Jahren 1984 bis 1986 unter Bürgermeister Dir. Heinz Schmied errichtet. Im Gebäude untergebracht sind außerdem ein Mehrzwecksaal für Veranstaltungen und ein Kindergarten.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Feistritz ist für die Wirtschaft der Umgebung eher unbedeutend, jedoch gibt es einige Selbstvermarkter (vor allem im landwirtschaftlichen Bereich) und ein paar Gewerbe (Autohaus Vogl&Schubert, Autohaus Grasser, Lagerhaus...).
[Bearbeiten] Geschichte
Schon vor Christi Geburt lebten Kelten in diesem Gebiet, die wahrscheinlich als Goldsucher und einige vermittelten wahrscheinlich den Verkehr aus dem Murtal durch den Feistritzgraben und über die Almen in das Liesingtal. Zur Zeit der Völkerwanderung besiedelten die Slaven den Ort und es kam zur Namensgebung Feistritz oder Fiustrica. Später wurde Feistritz von Deutschen besiedelt, welche ihre christlichen Priester aus Salzburg oder Bayern mitbrachten. So soll es 1075 schon zwei Kirchen im Mareinerboden gegeben haben.
[Bearbeiten] Bildung
In Feistritz gibt es eine Volksschule und einen Kindergarten. Die Volksschule wurde am 4. November 1899 eröffnet und nach einigen Sanierungsarbeiten in den 1970er und 1990er bekam sie ihr heutiges Aussehen. Seit 1975 gibt es auch einen Kindergarten in Feistritz, welcher zuerst im ersten Stock des ehemaligen Gemeindeamtes untergebracht war und sich seit 1986 im neuen Gemeindeamt befindet.
[Bearbeiten] Politik
Bürgermeister in Feistritz ist derzeit Peter Ring, der seit dem plötzlichen Tod vom damaligen Bürgermeister und Volksschuldirektor Heinz Schmied 1998 als Bürgermeister tätig ist. Vizebürgermeister ist seit 2001 als Nachfolger vom ebenfalls verstorbenen Franz Kamper Wilhelm Hatz, der inzwischen als Volksschuldirektor in Feistritz arbeitet. Bei den Gemeinderatswahlen 2005 erzielte die SPÖ Feistritz mit 67,79% einen Gewinn von 14,58% und konnte so ein Mandat dazugewinnen und insgesamt 6 Mandate erzielen. Die ÖVP bekam mit 32,21% 3 Mandate und verlor 8,66% der Stimmen.
[Bearbeiten] Partnergemeinde
Feistritz besitzt übrigends gemeinsam mit Sankt Lorenzen bei Knittelfeld eine Partnerschaft mit der italienischen Stadt Grado. Jährlich gibt es Ausflüge dorthin und diese kommen auch manchmal nach St. Lorenzen oder Feistritz. Obwohl die Partnerschaftsurkunde erst am 29. November 2003 offiziell unterzeichnet wurde, reicht der Kontakt und die Freundschaft beider Gemeinden bis ins Jahr 1989 zurück. Jährlich bringen Feistritz und St. Lorenzen auch einen Christbaum nach Grado welcher dort in der Weihnachtszeit die Basilika Sant'Eufemia schmückt.
[Bearbeiten] Veranstaltungen
Auch manche Veranstaltungen werden jährlich hier ausgeführt, wie zum Beispiel "Jugend Musiziert", bei der hauptsächlich Kinder und Jugendliche auftreten. Auch die "Demolition Rallye" wird jedes Jahr von Peter Dietrich aus Sankt Marein bei Knittelfeld und dem gleichnamigen Feistritzer organisiert. Auch beim jährlichen Dorffest treffen sich fast alle Feistritzer bei Musik und Essen.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://feistritz-knittelfeld.steiermark.at/ Offizielle Seite
- http://www.feistritz.spoe.at/ Feistritzer Seite der SPÖ
- http://www.bums.at/ Homepage über die jährliche Demolition Rallye
- http://www.grado.it/ Seite der Partnergemeinde Grado
Apfelberg | Feistritz bei Knittelfeld | Flatschach | Gaal | Großlobming | Kleinlobming | Knittelfeld | Kobenz | Rachau | Sankt Lorenzen bei Knittelfeld | Sankt Marein bei Knittelfeld | Sankt Margarethen bei Knittelfeld | Seckau | Spielberg bei Knittelfeld