Finale (Sport)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Im Sport wird der Endkampf bzw. das Endspiel eines aus mehreren Runden bestehenden sportlichen Wettkampfs als Finale (schweiz.: der Final) bezeichnet.
Das Finale folgt dem Halbfinale (Semifinale), der vorletzten Runde in einem Turnier mit vier Spielern beziehungsweise Mannschaften. Die jeweiligen Sieger der Halbfinalspiele erreichen das Finale. Das Halbfinale folgt dem Viertelfinale, in dem noch acht Mannschaften oder Spieler im Turnier vertreten sind und um den Einzug in das Halbfinale spielen. Entsprechend sind die Bezeichnungen Achtelfinale und Sechzehntelfinale zu verstehen, die die Runden der letzten 16 beziehungsweise 32 im Turnier verbliebenen Beteiligten bezeichnen.
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wurde das Spiel der deutschen Nationalmannschaft um den dritten Platz eines Turniers auch als Kleines Finale bezeichnet.