New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Fire Emblem - Wikipedia

Fire Emblem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fire Emblem (jap.: ファイアーエムブレム) ist eine von Intelligent Systems und Enterbrain entwickelte Videospielreihe und eines der beliebtesten Nintendo-Franchises. Es handelt sich um Strategie-Rollenspiele, die spielerisch den Titeln der Nintendo-Wars-Reihe vom selben Entwicklerteam ähneln. Als Schöpfer der Reihe gilt Shōzō Kaga von Enterbrain. Bislang sind Fire-Emblem-Spiele für Famicom, Super Famicom, Game Boy Advance und Nintendo GameCube erschienen. Der bislang letzte Teil der Reihe, The Goddess of Dawn, erschien in Japan im Februar 2007.

Über lange Zeit war die Reihe Japan-exklusiv: Erst das 2003 erschienene Fire Emblem: Rekka no Ken für den Game Boy Advance wurde unter dem Titel Fire Emblem auch in Europa und den USA veröffentlicht. Eigentlich ist es bereits das 8. Spiel mit dem Fire-Emblem-Namen.

Der 2001 erschienene Titel Tear Ring Saga für Sonys PlayStation gilt als inoffizieller Teil der Reihe. Unter dem Arbeitstitel Emblem Saga entwickelten Enterbrain dieses Spiel und wurden mit einer Unterlassungsklage von Nintendo konfrontiert, die ihre Rechte an der Fire-Emblem-Reihe verletzt sahen. Die Ähnlichkeiten reichten jedoch nicht aus, um die Richter zu einem Urteil zugunsten von Nintendo zu bewegen.

1995 erschien eine Anime-Reihe, die auf den Fire-Emblem-Spielen basiert.

Im GameCube-Spiel Super Smash Bros. Melee hatten die Fire-Emblem-Charaktere Marth und Roy bereits 2002 ihren ersten Auftritt außerhalb Japans.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Chronologie

  • 1990 - Fire Emblem: Ankoku Ryū to Hikari no Tsurugi (ファイアーエムブレム 暗黒竜と光の剣, NES)
  • 1992 - Fire Emblem Gaiden (ファイアーエムブレム外伝, NES)
  • 1994 - Fire Emblem: Monshō no Nazo (ファイアーエムブレム 紋章の謎, SNES)
  • 1996 - Fire Emblem: Seisen no Keifu (ファイアーエムブレム 聖戦の系譜, SNES)
  • 1997 - BS Fire Emblem: Akaneia Senki Hen (ファイアーエムブレム・アカネイア戦記編, Famicom+Satellaview): Vierteilige Reihe, Erstausstrahlung zwischen dem 28. September und 27. Dezember 1997:[1]
    1. Palace Kanraku (パレス陥落)
    2. Akai Ryū Kishi (赤い竜騎士)
    3. Seigi no Tōzokudan (正義の盗賊団)
    4. Hajimari no Toki (始まりのとき)
  • 1999 - Fire Emblem: Thracia 776 (ファイアーエムブレム トラキア776, SNES)
  • 2001 - Tear Ring Saga (PlayStation, gehört offiziell nicht zur Serie)
  • 2002 - Fire Emblem: Fūin no Tsurugi (ファイアーエムブレム 封印の剣, GBA)

erst die nachfolgenden Teile der Reihe sind außerhalb Japans veröffentlicht worden und haben entsprechend einen offiziellen englischen Titel

  • 2003 - Fire Emblem (innoffizieller Zusatz: The Blazing Sword; in Japan: ファイアーエムブレム 烈火の剣 Rekka no Ken) GBA
  • 2004 - Fire Emblem: The Sacred Stones (in Japan: ファイアーエムブレム 聖魔の光石 Seima no Kōseki) GBA
  • 2005 - Fire Emblem: Path of Radiance (in Japan: ファイアーエムブレム 蒼炎の軌跡 Souen no Kiseki) GameCube
  • 2007 - Fire Emblem: Akatsuki no Megami (Goddess of Dawn - noch kein offizieller amerikanischer bzw. europäischer Titel) (ファイアーエムブレム 暁の女神) Nintendo Wii, bislang nur in Japan erschienen

[Bearbeiten] Fire Emblem: The Goddess of Dawn

Fire Emblem: The Goddess of Dawn
Entwickler: Intelligent Systems
Verleger: Nintendo
Publikation: Japan 22.Februar 2007
USA 2.Quartal 2007
Europe nnb
Plattform(en): Nintendo Wii
Genre: Rundenbasiertes Taktik-RPG
Spielmodi: Einzelspieler
Thematik: {{{Thematik}}}
Steuerung: Wiimote, Classic Controller, Gamecube Controller
Systemminima: {{{Systemminima}}}
Medien: {{{Medien}}}
Sprache: {{{Sprache}}}
Altersfreigabe: PEGI:
Keine
Klassifizierung
USK:
Keine
Klassifizierung
Information: {{{Info}}}

Der zehnte Teil der Reihe, Fire Emblem: The Goddess of Dawn (übersetzt: Die Göttin der Morgenröte; in Japan: ファイアーエムブレム 暁の女神 Faiā Emuburemu: Akatsuki no Megami), wurde am 9. Mai 2006 auf der E3 offiziell vorgestellt und erschien am 22. Februar 2007 für die Nintendo-Konsole Wii in Japan. Ein offizieller Europa-Termin steht noch nicht fest.


[Bearbeiten] Änderungen und Neuerungen

  • Spielstände von Path of Radiance können übertragen werden, damit einige Charaktere stärker werden und die "Suppportbibliothek" freigeschaltet wird.
  • Das Spiel umfasst 44 Kapitel und ist in vier Teile unterteilt.
  • Neue Fähigkeiten
  • "Leadership", bereits bekannt aus Fire Emblem 4 und 5, gibt Charakteren der selben Affinität einen Bonus.
  • Einige Charaktere können ihre Klasse zweimal wechseln.
  • Laguz können nun auch unverwandet angreifen.
  • Neben dem Stamm der Raubtiere, dem der Vögel und dem der Drachen gibt es nun auch den Stamm der Wölfe, dessen Königin Nike heißt.
  • Alle Charaktere von Path of Radiance kehren zurück.
  • Magier und Ritter werden nun ebenfalls nach der Art der Waffe unterteilt, wie bereits Kavalliere in Path of Radiance.
  • Schwarze Magie, bekannt aus früheren Teilen, ist wieder vertreten.

[Bearbeiten] Handlung

  • Die Handlung spielt auf dem Kontinent Tellius und findet drei Jahre nach den Ereignissen aus Path of Radiance statt.

Während das vom Krieg gebeutelte Königreich Crimea unter der neuen Königin Elincia wieder aufgebaut wird, wurde das unterlegene Daein von der Theokratie Begnion besetzt. Da das Volk von Daein unter der Unterdrückung durch Begnion leidet, zetteln einige mutige Kämpfer in der Nähe der Hauptstadt Nevassa einen Aufstand an, der Tellius erneut erschüttern wird…

  • Die Handlung ist in vier Teile unterteilt. Part Eins handelt von Micaiah und der Dawn Group, Part 2 von Elincia, Part 3 von Ike und Greil's Söldnern und Part 4 von Skrimir.

Die Namen, die in den folgenden Abschnitten genannt werden, sowie die Klassen sind Übersetzungen aus dem Japanischen und Englischen.


[Bearbeiten] Part Eins

Part Eins handelt von Micaiah und der Dawn Group. Dieser Teil umfasst 11 Kapitel.

Bekannte Charaktere:

  • Micaiah (Lichtmagierin) ist die Hauptcharakterin von Teil Eins und die Führerin der "Dawn Group". Sie wird von Daeins Bewohnern als ihre "Retterin" angesehen. Sie hat die Fähigkeit der "Heilenden Hand".
  • Sothe (Dieb nach dem Klassenwechsel, wahrscheinlich Schurke) ist Micaiahs jüngerer Bruder, obwohl die beiden nicht blutsverwandt sind. Er hatte auch eine Rolle in Path of Radiance.
  • Weitere Mitglieder der Dawn Group sind Eddie (Myrmidione), Leonard (Bogenschütze) und Noyce (Kämpfer).
  • Weitere Mitstreiter in Part 1 sind Laura (Priesterin), Brad (Soldat), Frieda (Lanzenritter), Meg (deutscher Klassenname unbekannt, auf engl. "Sword Armour"), Org (Wolf), Nike (Wölfin), Beeze (Rabe) und Rafiel (Reiher).
  • Charaktere, die bereits in Path of Radiance eine Rolle spielten, sind Ilyana (Donnermagierin), Jill (Wyvernritter), Tauroneo (Lanzengeneral), Zihark (Schwertmeister), Tormod (Feuerweiser), Muarim (Tiger) und der Schwarze Ritter.

[Bearbeiten] Part 2

Part 2 umfasst ca. 5 Kapitel und handelt von Elinica.

Bekannte Charaktere:

  • Elincia ist die Königin von Crimea, die in Path of Radiance versuchte, ihr Land zurückzugewinnen.
  • Lucia (Schwertmeisterin) und Geoffrey (deutscher Klassenname unbekannt, engl. Glory Knight) sind ihre treusten Gefährten.
  • Die einzige neue Charakterin ist Heather, eine Schurkin (erneut nur eine Übersetzung aus dem Englischen).
  • Aus FE9 kehren Leanne (Reiher), Naeluchi (Rabe), Daraharn (Wyverngeneral), Marcia (Falkenritter), Brom (Axtgeneral), Nepheenee (Hellebardier), Mordecai (Tiger), Lethe (Katze), Kevin (Axtrittmeister), Stella (Bogenrittmeisterin), Makalov (Schwertrittmeister), Devdan (Hellebardier) und Calill (Feuerweise) zurück.

[Bearbeiten] Part 3

Protagonisten sind Ike und Greils Söldner.

Bekannte Charaktere:

  • Ike, der Lord aus FE9.
  • Greil's Söldner, bestehend aus Ike's Vertrauter Titania, dem Windweisen Soren, Alja, Ikes Schwester, die mit Stäben heilen kann, sowie den Scharfschützen Rolf und Shinon, Oscar, Gartrie, dem Heiler Rhys und der Schwertmeisterin Mia.
  • Weitere Charaktere sind Ranulf (Katze), Lyre (Katze), Kisa (Tiger), Reyson (Reiher), Janaff (Falke), Ajuga (Falke), Tanith (Falkenritter), Sigrun (Falkenritter), und Pelleas (Dunkelweiser).

[Bearbeiten] Part 4

Hauptcharakter ist Skrimir, ein Löwe und Neffe von Caineghis, dem König von Gallia.

  • Weitere Charaktere sind Tibarn (Falke), Sanaki (Kaiserin), Yuri, Ena, Caineghis, Kurthnaga, Giffca und Renning.

[Bearbeiten] Quellen und Einzelnachweise

  1. Satellaview-X-Software in der Nintendo-Database

http://myweb.tiscali.co.uk/elaice/fe10/faq.html

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu