Firmenkontaktmesse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Firmenkontaktmesse ist eine Veranstaltung, die typischerweise in Hochschulen stattfindet und den Kontakt zwischen Studierenden und Unternehmen herstellen soll.
Normalerweise zeichnen sich Studierende selbst als Organisatoren verantwortlich und übernehmen die Gestaltung der Messe häufig ehrenamtlich und losgelöst von der Universität. Als Organisatoren oder Unterstützer treten auch oft Studentische Unternehmensberatungen auf oder Organisationen wie AIESEC und bonding.
Das Programm einer Firmenkontaktmesse besteht in der Regel aus:
- Messeständen der Aussteller
- Unternehmensvorträgen
- Workshops
- Diskussionsrunden
Bekannte Firmenkontaktmessen sind die IKOM - Industriekontakte München an der TU München, bonding-Firmenkontaktmessen deutschlandweit, der Absolventenkongress in Köln, die akademika in Nürnberg, die konaktiva in Darmstadt und Dortmund, die connecticum in Berlin, die campus-X-change in Senftenberg, die inova in Ilmenau sowie die LOOK IN! in Paderborn.