Fischbacher Alpen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Fischbacher Alpen sind Teil des Randgebirges östlich der Mur. Sie sind ein sanfter, langgestreckter, wald- und almenreicher Gebirgszug in der Steiermark, Österreich, südlich der Mürz und erstrecken sich vom Durchbruch der Mur im Westen bis zum Semmering im Osten. Höchster Gipfel ist das Stuhleck (1.782 m ü. A.). Weitere Erhebungen sind der Pretul (1.656 m), der Hochlantsch (1.720 m), die Stanglalpe (1.490 m) und das Rennfeld (1.629 m). Sie sind östliche Ausläufer der Zentralalpen und Teil des Steirischen Randgebirges. In den Fischbacher Alpen liegt Alpl (Gemeinde Krieglach), der Geburtsort Peter Roseggers.
Im Jahr 1998 widmete sich eine Sendung der ORF-Reihe Klingendes Österreich ganz den Fischbacher Alpen. Unter dem Titel „Gebirge ohne Härte: Die Fischbacher Alpen“ führt die Sendung zu den wichtigsten Ortschaften und Berggipfel in den Fischbacher Alpen.
[Bearbeiten] Siehe auch
Koordinaten: 47° 34' 27" N, 15° 47' 24" O