Flåm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flåm ist ein kleiner Tourismusort mit 450 Einwohnern am innersten Teil des Aurlandsfjord. Der Aurlandsfjord ist ein Teil des 204 km langen Sognefjord. Der Ort ist Endpunkt der Flåmsbahn und des historischen Rallarvegen der jetzt als Radweg genutzt wird. Flåm lebt hauptsächlich vom Tourismus und ist im Sommer ein häufig besuchtes Touristenziel. Am Kai können große Kreuzfahrtschiffe anlegen. Der Hafen wird jedes Jahr von etwa 110 Kreuzfahrtschiffen angelaufen und zählt damit zu den meistbesuchten Kreuzfahrthäfen Norwegens. Die Touristen können direkt vom Schiff in die Waggons der Flåmsbahn nach Myrdal umsteigen und einen eindrucksvollen Ausflug in die norwegische Gebirgslandschaft unternehmen. Der Ort liegt direkt an der - auch im Winter befahrbaren - E16, die Bergen mit Oslo verbindet. Außerdem existiert eine Schnellbootverbindung durch den Sognefjord nach Bergen (Fahrtzeit ca. 5 Stunden)
[Bearbeiten] Weblink
- flåm.no
- webcam
- Verlinkung mit Kartenwerken: Koordinaten: 60° 50' N, 7° 07' O60° 50' N, 7° 07' O