Flecksuppe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Steirische Flecksuppe ist eine österreichische Suppe aus Kutteln, wie sie sehr ähnlich auch in der Türkei und auf dem Balkan zubereitet wird (siehe Türkische Kuttelsuppe).
Zur Zubereitung werden zuerst die Kutteln in Salzwasser weichgekocht und in dünne Streifen geschnitten. Anschließend werden sie in Schmalz mit Zwiebeln und Knoblauch angedünstet, mit Fleischbrühe und Weinessig abgelöscht, mit Lorbeer, Salz und Pfeffer gewürzt, eventuell mit einer dunklen Mehlschwitze mit Zwiebeln vollendet, und zu Ende gegart.