Florian Deuter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Florian Deuter (* 1965 in Mülheim an der Ruhr) ist ein deutscher Violinist und Konzertmeister.
Er gehört mittlerweile zu den gefragtesten Barockgeigern der jüngeren Generation. Nach dem Violinstudium in Köln und Düsseldorf war er seit 1986 Mitglied der Musica Antiqua Köln unter Reinhard Goebel, davon sechs Jahre Primarius und Konzertmeister. Deuter machte mit diesem Ensemble zahlreiche Aufnahmen für die die Archiv Produktion der Deutschen Grammophon Gesellschaft. Konzertmeister- und Soloaufgaben nahm er ebenfalls wahr beim Amsterdam Barock Orchester unter Ton Koopman, dem Gabrieli Consort unter Paul McCreesh, der Chapelle Royale und dem Collegium Vocale Gent unter Philippe Herreweghe. Von 2000 bis 2004 ist Florian Deuter Konzertmeister der Musiciens du Louvre unter Marc Minkowski. Mit Kollegen aus diesem Orchester gründete er 2003 das Ensemble Harmonie Universelle, dessen Musiker sich der Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts verschrieben haben.
CD Aufnahmen mit Werken von Telemann und Fasch, sowie eine weitere Einspielung mit Pachelbel Werken sind von internationaler Fachpresse hochgelobt und mehrfach ausgezeichnet worden.
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Deuter, Florian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Barock Violinist |
GEBURTSDATUM | 1965 |
GEBURTSORT | Mülheim an der Ruhr |