Flughafen Maribor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letališče Maribor | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | MBX | |
ICAO-Code | LJMB | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 10 km südlich von Maribor | |
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | Juni 1976 | |
Betreiber | Aerodrom Maribor d.d. | |
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | 12.419 [1] (2006) | |
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
2.720 [1] (2006) | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahnen | ||
15/33 | 2.500 m × 45 m Asphalt | |
15L/33R | 1.200 m × 60 m Gras |
Der Flughafen Maribor (slowenisch: Letališče Maribor) ist ein regionaler Flughafen in Slowenien und nach dem Flughafen Ljubljana der zweitgrößte des Landes. Er liegt zehn Kilometer südlich des Stadtzentrum von Maribor bei dem Dorf Slivnica.
Im Juni 1976 wurde der Flughafen eröffnet und die Fluggesellschaft Inex-Adria Airways konnte auch auf viele Kunden aus Österreich zählen, die weit günstigere Flüge in das europäische Ausland anbot, als die Austrian Airlines.
Zwischenzeitlich flog im Linienverkehr lediglich die österreichische Fluglinie Styrian Spirit Maribor an. Bis zur Anmeldung der Insolvenz ebendieser wurde ein Flug über Salzburg nach Paris angeboten.
Die slowenische Wirtschaftzeitung finance berichtete am 27.02.2007, daß die Gespräche mit Ryanair abgeschlossen sind und Ryanair auf der ITB in Berlin den Beginn des Flugbetriebs ab Maribor bekannt geben wird. Die Ziele sollten London, Madrid, Stockholm und Dublin sein.
Am 5. Juni wird Ryanair den Linienverkehr von Maribor nach London-Stansted aufnehmen und der regelmäßige Flugverkehr wieder aufgenommen.
Im Sommer werden nach Angaben verschiedener Internetquellen Charterflüge angeboten. Daneben wird der Flughafen durch Flugschulen, für Privatflugzeuge und für Frachtverkehr genutzt. Flugverbindungen wechselnder Fluggesellschaften bestehen ab und nach Berlin, Frankfurt am Main, London, München, Salzburg, Wien und Zagreb.