Flughafen Palanga
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Palangos oro uostas | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | PLQ | |
ICAO-Code | EYPA | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 7 km östlich von Palanga | |
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | stündlicher Bus | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1937 | |
Betreiber | ||
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | 113.747 [1] (2006) | |
Luftfracht | 35 t [1] (2006) | |
Flug- bewegungen |
4.819 [1] (2006) | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
01/19 | 2.000 m × 40 m Asphalt |
Der Flughafen Palanga (lit. Palangos oro uostas) ist der Flughafen des Ostseebades Palanga und der Hafenstadt Klaipėda. Er hat vorrangig saisonale Bedeutung, wenn Zwischenlandungen der Flüge ab Vilnius hier erfolgen..
[Bearbeiten] Fluggesellschaften und Ziele
- Lithuanian Airlines (Lietuvos avialinijos flyLAL):
- Amber Air nach Hamburg
- DOT nach Billund
- SAS nach Kopenhagen
Charterflüge
- Aurela
[Bearbeiten] Anfahrt
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.palanga-airport.lt (engl./lit.)