Diskussion:Foliot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Diskussion zu Foliot aus der QS vom 5. Januar 2005
Bitte Relevanz als eigentständiges Lemma klären und wikilinks überprüfen/verbessern --Taxman 議論 11:05, 5. Jan 2006 (CET)
Joergens.mi: Eine Radunruh als Alternative zum Foliot ist mir nicht bekannt. Woher hast du Info? --MikeLauter 22:05, 5. Jan 2006 (CET)
Ja, wer soll denn die Relevanz klären? Wie geht's jetzt weiter? --MikeLauter 11:14, 14. Jan 2006 (CET)
Folgender Diskussionsteil wurde aus der Artikelbeschreibung entfernt, da er hier besser aufgehoben ist: "Wem oder wo soll ich welche Literaturangeben nachreichen? Dies ist meine eigene Beschreibung über die die Funktion einer Waagbalkenuhr. Dass der Waagbalken kein schwingfähiges System ist und dass das Pendel als Nachfolger wesentlich besser geeignet ist, habe ich schon während meines Ingenieurstudiums gelernt; ist also keine besonders neue Erkenntnis." (MikeLauter)
Antwort: Wenn es eine eigene Beschreibung ist, ist das auch so in Ordnung. Ein entsprechender Hinweis in der Zeile "Zusammenfassung und Quellen" genügt, um gar nicht erst den Verdacht eines "geklauten" Textes aufkommen zu lassen.
Die zusätzlichen Quellen sind allerdings problematisch, weil sie nicht in eigenen Worten wiedergegeben worden sind. Es ist oft besser, die Quellen als ext. Link einzubinden.
Zur Relevanz der Links: Die Frage betrifft, ob die Verlinkung zu Begriffen wie Gewicht, Welle und Deutsch so sinnvoll ist, da das nicht viel zum Verständnis von Foliot beiträgt. Außerdem könntest du überprüfen, ob der Begriff Gangregler bzw. Gangregulierung einen neuen Wiki-Artikel rechtfertigt, oder ob dies nicht in einem bestehenden Artikel wie Uhrenhemmung besser aufgehoben wäre. Da ich mich technisch nicht damit auskenne, kann ich das leider nicht beurteilen. Evtl. könntest du den Artikel zur Uhrenhemmung auch um den Begriff "Gangregulierung" erweitern. --Lars Kobbe 14:02, 21. Mar 2006 (CET)