Foliot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Foliot ist der früheste Gangregler mit Spindelhemmung für Uhren (im Deutschen die Waag oder der Waagbalken). Es ist ein waagrechter Stab auf einer senkrechten Welle, der an den Enden verschiebbare Gewichte zur Gangregulierung besitzt. Es ist der Vorläufer des Pendels, aber ohne dessen Genauigkeit, weil kein schwingfähiges System entsteht, sondern nur eine einfache Hemmung. Diese Art der Ganghemmung ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt.
Eingesetzt wurde das Foliot bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts, das alternative Verfahren dazu war eine Radunruh.
Das Foliot wurde ab der Mitte des 17. Jahrhunderts durch das genauere Pendel ersetzt.