Fonografie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Fonografie bzw. Phonographie bezeichnet man ein Aufzeichnungs- und Wiedergabeverfahren für Geräusche, Töne, Musik und Sprache.
Die Fonografie ist gekennzeichnet durch die Trennung von Aufzeichnungs-, Speicher- und Wiedergabeverfahren; als Aufzeichnungsgerät wird beispielsweise der Phonograph eingesetzt, als Speichermedien die Walze oder Schellack- bzw. Schallplatte, als Wiedergabemaschine das Grammophon oder der Plattenspieler.