Forstwirt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Forstwirt ist in Deutschland ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert drei Jahre. Ein Forstwirt führt alle anfallenden Tätigkeiten im Forstbetrieb (Waldarbeit) aus, von der Begründung neuer Waldbestände bis zur Holzernte.
Die Arbeit eines Forstwirtes ist anerkannte Schwerstarbeit, der Energieumsatz bei motormanueller Tätigkeit im Stücklohn entspricht dem eines Spitzensportlers.
Weitere Aufgabenfelder von Forstwirten:
- Säen und Pflanzen von Bäumen
- Sicherung von Bäumen vor schädlichen Einflüssen (Wild, Insekten, Pilze)
- Unterhaltung von forstlichen Wegen
- Bau und Unterhaltung von Walderholungeinrichtungen
- Einsatz in der Natur- und Landschaftspflege (Schaffung und Erhaltung von Biotopen)
- Führen von forstlichen Maschinen (Harvester, Forwarder)
- Das Aufpassen, von Wäldern und Tieren
Aufstiegsmöglichkeiten
- Forstmaschinenführer - je nach Bundesland
- Forstwirtschaftsmeister - bis hin zur Revierleitung, je nach Bundesland
[Bearbeiten] Literatur
- Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik & Arbeitsausschuss der Waldarbeitsschulen der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.): Der Forstwirt. 112 Tabellen. Ulmer, Stuttgart-Hohenheim 2004, ISBN 3-8001-1226-4
- Uwe Tobä: Zwischen Stoppuhr und Spaltaxt. Die Geschichte der Waldarbeiterausbildung im 20. Jahrhundert. Interdisziplinäre Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der forstlichen Arbeitswissenschaft und berufs- und arbeitspädagogischer Entwicklungen, Grundlagen und Begründungen. Conte-Verlag, Saarbrücken 2003, 472 S., ISBN 3-9808118-7-5
- Ekkehard Schwartz: Arbeits- und Lebensbedingungen der Waldarbeiter im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland. KWF-Bericht Nr. 24. Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF), Groß-Umstadt 1998, 196 S.
[Bearbeiten] Weblinks
Forstwirt/Forstwirtin: Ein Leben für den Wald (Seite der LWK Niedersachsen)
Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. |